Ausgefeilte Soundlandschaften

Der April verspricht ein Monat voller Metal-Highlights zu werden (unter anderem mit dem Dark Easter Metal Meeting an Ostern), und den Anfang machen Harakiri for the Sky, die mit der Tour zum neuen, sechsten Album Scorched earth erfreulicherweise auch im Münchner Backstage aufschlagen. Melancholischer und zugleich wütend-verzweifelter Black Metal ist geboten, mit im Gepäck haben die Österreicher die Schweden/Niederländer von Dödsrit und die Schweizer*innen von E-L-R. Ein spannendes Package, das einige Facetten extremen Metals präsentiert und auf dessen Live-Umsetzung ich schon gespannt bin. Dann mal los! Weiterlesen

Unsere neue Playlist 5/2025 für euch  –  viel Spaß beim Reinhören!

1_playlist_05

Weiterlesen

Füße pflegen und Seelen heilen

c) ARD

Völlig neue Situation für Kathi. Ihr Mann ist abgehauen, ihre fast erwachsene Tochter Lilly ist auch so gut wie weg. Sie steht auf einmal allein da und ohne Geld, da ihre Schreiberei, wie sie es selbst nennt, nicht sehr lukrativ ist. Da bewirbt sie sich in der „Beauty Oase“, einem kleinen Salon in Marzahn, wo sie auch lebt. Jenny, die Chefin, und Lulu werden schnell sowas wie Freundinnen, wenn nicht gar Familie. In den Salon kommen Leute, deren Probleme meist mindestens so groß sind wie Kathis eigene. Weiterlesen

Mitreißen lassen

Miss Mellow treibt sich seit seiner Gründung 2019 voller Spielfreude in psychedelischen Klangwelten herum.
In den Spielwiesen der 70er Jahre hat die Band ihr Zuhause gefunden. Im Sound der Münchner vermischt sich krautiger Psych mit ausufernden Jam-Parts, cleaner Funk umgarnt dreckigen Fuzz, fette Stoner-Riffs treffen auf psychedelische Eskapaden. Bei allen Unterschieden besticht dennoch das harmonische Zusammenspiel innerhalb der musikalischen Vielfalt, die sowohl zum Tanzen als auch zum Abtauchen einlädt.

Weiterlesen

Newborn Ghost wurde 2017 von Bela Fern und Everrett Thompson in Philadelphia gegründet. Heute lebt die Band in Barcelona und wird von Bassist Flügel Josh unterstützt. Ihr Sound verbindet düstere Melancholie mit eindringlichem Gesang und intensiven  Emotionen. Kürzlich ist die aktuelle Single „Life of the party“ erschienen. Ein toller Song, der Post-Punk- und  Darkwave-Einflüsse mit  experimenteller Elektronik  zu einem fesselnden Sound verwebt. 

Weiterlesen

Unsere neue Playlist 4/2025 für euch  –  viel Spaß beim Reinhören!

1_playlist_04

Weiterlesen


Running-Order-DEMM-2025-SonntagDer Samstag war lang und aufregend, sicher wird auch das eine oder andere Erfrischungsgetränk geflossen sein, und den Sonntag sollte man besser erst mal langsam angehen lassen. Zum Beispiel mit dem Heavy Metal Barpiano – Frühschoppen im Biergarten ab 13.00 Uhr, perfekt zum Aufwärmen und gemächlich im zweiten Festivaltag ankommen. Und damit ihr für die Konzerte auch heute den Überblick habt, gibt’s hier den zweiten Teil unseres Festivalguides. Weiterlesen


Running-Order-DEMM-2025-SamstagOstern steht vor der Tür, und damit auch das alljährliche metallische Ostereiersuchen im Backstage! Das Dark Easter Metal Meeting lädt wie jedes Jahr zum Haareschütteln ins zweite Wohnzimmer, und wie jedes Jahr haben die Veranstalter MRW Concerts wieder ein tolles Band-Paket geschnürt. Große Namen, große Geheimtipps, potenzielle neue Lieblingsbands – alles dabei. Damit ihr den Überblick nicht verliert, hier wie jedes Jahr unser schneller Guide durch zwei Tage Geballer! Eine kleine Abweichung gibt es dieses Jahr: keine Autogrammstunden, dafür eine hochkarätige Ausstellung in der Reitknecht Lounge (mit Werken von Afra/Fotografin Metal1.info, Manuel Scapinello und View from the Coffin, beides Illustratoren). Dann mal los! Weiterlesen

Tanzen in der Dunkelheit

Neues von T.G.T.B, die mich bereits mit ihrer letzten Veröffentlichung Stockholm Soul (2022) begeistert haben. Die aktuelle 7-Zoll-Vinyl-EP Dissent/Undone wurde Anfang März über das Stockholmer Label åtåmåtån SVÄRTA veröffentlicht und enthält zwei neue fesselnde Songs und zwei Remixe von Majestoluxe und Hidden Lines – zwei ebenfalls fantastischen schwedischen Elektro-Bands, die regelmäßig bei unseren Musiktipps vertreten sind.

Seit der Gründung im Jahr 2019 verweben Alexander Lundberg und Nicklas Hietala als T.G.T.B. mitreißende und schweißtreibende Elektro-Klänge mit pulsierenden, eingängigen Melodien und dunklen, samtigen Vocals zu dieser Art Musik, die nicht mehr loslässt – mit absoluten Suchtpotential, die neue Veröffentlichung macht da keine Ausnahme. Der Opener „Dissent“ ist energiegeladen. Die druckvollen Beats pulsieren inmitten eines brodelnden und tiefen Klangraums, der die Dunkelheit durchbricht. Dieser Track entfaltet eine mühelose Anziehungskraft und ein Gefühl, das nur in der Dunkelheit lebendig wird – perfekt für durchtanzte Nächte zwischen dunstigen Nebelschwaden und flackernden Stroboskop-Lichtern. Weniger treibend, aber ebenso intensiv und dringlich klingt „Undone“. Ein grüblerischer Song, bei dem Nicklas Vocals in ebenso drängende Klänge eingebettet sind, die eine ganz eigene Sogwirkung entfalten. Es ist die unter der pulsierenden Oberfläche wahrnehmbare Melancholie, die „Undone“ zu einem besonders intensiven Hörerlebnis macht.

Weiterlesen

Americana und viel mehr

Es ist zehn Jahre her, dass The Comancheros begonnen haben, über die schwarzen Highways unter dem Sternenhimmel zu rollen und ihre hart rockenden Hymnen und gefühlvollen Balladen von den Städten in die Wüsten und von den Wäldern ans Meer zu tragen. Sie bringen Cowboys in die Bars und Geister mit gebrochenem Herzen ans Lagerfeuer. Die Jahre sind wie im Flug vergangen, seit ihre Reise im Jahr 2015 begann. Und plötzlich war da ein Jahrzehnt im Rückspiegel, das sich in Meilen und Geschichten, Drinks und Liedern hinter ihnen ausbreitete. Weiterlesen