Nach unbekannt abgewandert
Am Dienstag, 24.6.2025, gab es in München im Stadtteil Schwabing eine kleine, unspektakuläre, aber dennoch eindringliche Kunstaktion. Es wurden vor sechs ehemaligen Wohnorten von Münchner Juden Koffer abgestellt. Jeder Koffer ist einer Person gewidmet, die in dem Haus wohnte. Gezeigt werden die Namen, Fotos und die einzelnen Lebensgeschichten. Der Initiator und Aktionskünstler Wolfram P. Kastner will mit diesen Koffern an die Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Das Projekt mit dem Titel „hier wohnte …“ lief Anfang des Jahres an. Es wurde mit Hilfe von Freiwilligen auf die Beine gestellt. Koffer wurden gesucht, diese wurden imprägniert und weiß getüncht, Kofferanhänger wurden geschrieben, und vor allen Dingen wurde zu den Verstorbenen recherchiert und Texte geschrieben. Weiterlesen