In der Dunkelheit
Schweden ist immer wieder ein Garant für unterschiedliche und gute Musik. Arvsmassan reihen sich hier ein. Das Duo Jon Ekström (Detektivbyrån, Dödsvarg) und Pelle Andersson (Christian Kjellvander, Lowrider) hat bereits drei Alben und eine EP veröffentlicht. Mörkret ist der nächste Output, der Anfang Dezember 2024 erschienen ist. Das Album besteht aus elf Musikstücken, die in einer Art Grenzland angesiedelt sind. Es ist Musik zu einem Film, der noch nicht gedreht wurde. Es ist pechschwarze analoge und digitale Magie in verzerrter Symbiose.
In der Dunkelheit („Mörkret“) erwartet uns Staffan Göthe, der eine Einleitung auf Schwedisch spricht. Der musikalische Aufbau danach wirkt, als würde man durch eine windige Winterlandschaft stapfen, gemächlich und von Glockenschlägen begleitet. Es geht weiter mit Eigentümlichkeiten („De egendomliga“) und einem Tagebucheintrag („Daganteckning“), beide in einem sehr gut durchdachten elektronischem Gewand, das man selbst interpretieren sollte. Nicht selten nachts („Inte sällan nattetid“) wird es bedrohlich, hier durch die Percussions und Geräusche, den pfeifenden Wind, Einsamkeit zieht durch den Track, mich fröstelt es. Mit „Kontoret för obestämbara tillstånd“ flieht die Zeit, man sitzt am Telefon und wartet, man wird nicht müde, der Melodie zuzuhören. Erst hört man nichts und dann diese klinisch kühlen elektronischen Töne. „Anstaltsbehandling“ könnte ein Krankenhaus wiederspiegeln, in meinen Ohren sind ein Beatmungsgerät und Herztöne zu hören, letztere verstummen mit einem langgezogenen Pfeifton. Der Ozean der Gleichgültigkeit („Likgiltighetens ocean“) ist ein sehr kurzer Ausflug ans Meer, der die Stimmung wieder auflockert, ebenso die spielerisch leichte Melodie zu „Dit ansvar går för att dö“ und das traumwandlerische „I status är han sig lik“.
Das Setting für einen dystopischen Film werden die Bandmitglieder wohl selbst entwerfen müssen. Ich wandere zwischen Einsamkeit, Dunkelheit, Traurigkeit und Tod zum sphärischen und abgehobenen Ende. Die Tracks sind sehr atmosphärisch aufgebaut, bis auf die Einleitung reine Instrumentals. Das ist auf keinen Fall Tanzmusik. Mörkret hat etwas mit Leben, Sterben und dem Danach zu tun, das muss man verkraften können.
Arvsmassan: Mörkret
VÖ.: 01.12.2024
Bandcamp
Bestimme selbst den Preis
Tracklist:
1. Mörkret 05:33
2. Den egendomliga 02:45
3. Daganteckning 03:05
4. Inte sällan nattetid 06:18
5. Egentligen är det ganska bra 00:51
6. Kontoret för obestämbara tillstånd 04:34
7. Anstaltsbehandling 05:43
8. Likgiltighetens ocean 01:10
9. Dit ansvar går för att dö 03:47
10. I status är han sig lik 03:10
11. Det är dessvärre ingen dans på rosor 05:28
(1085)
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!