Wortrausch und Modewahn

Elfriede Jelinek: Die Straße. Die Stadt. Der Überfall.

Münchner Kammerspiele

 

100 Jahre alt sind die Münchner Kammerspiele vergangenes Jahr geworden, und eines der Geschenke zu diesem Jubiläum hat sich Intendant Johan Simons selbst gemacht, indem er bei Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ein Stück in Auftrag gegeben hat, das sich thematisch um die Heimat der Kammerspiele, die Maximilianstraße also, und damit unweigerlich auch um Mode, Nobelmarken und München an sich dreht.

Theaterstücke im eigentlichen Sinne, d. h. mit klar verteilten Rollen und einer erkennbaren Handlung, schreibt Jelinek aber schon seit langem nicht mehr, und so ist auch Die Straße. Die Stadt. Der Überfall. erstmal nur einer der für die Autorin charakteristischen gut 100-seitigen Textbrocken, der übrigens in voller Länge auf ihrer Homepage nachgelesen werden kann.

Ein Minimum an Regieanweisung findet sich dann dort aber doch: Bei dem Sprecher / der Sprecherin der Textmassen handelt es sich nämlich um ein „Doppelgeschöpf“, einen „Mann, an den eine Frau angenäht ist“, aber: „Man kann auch was ganz andres machen, wie immer“.

Was ganz anderes, aber indirekt diese Idee aufgreifend, macht dann Regisseur Simons, indem er als groteske Travestienummer zunächst mal fünf Herren auf High Heels auftreten lässt: Hans Kremer in nichts als einem hautfarbenen Bauch-Weg-Höschen und mit Vuitton-Handtasche als Accessoire – Stefan Bissmeier in ähnlichem Outfit, aber zusätzlich noch mit Sonnenbrille und einer hüftkurzen Pelzjacke – Steven Scharf im goldglitzernden Kleidchen – später noch die aufgrund ihrer schulterlangen blonden Haare sowieso schon zwillingshaft wirkenden Marc Benjamin und Maximilian Simonischek in identischen roten Babydolls (Kostüme: Teresa Vergho).

Nacheinander steigen sie aus einem an einen U-Bahn-Zugang erinnernden Schacht in der Mitte der Bühne (von Eva Veronica Born), die ein gutes Stück ins Parkett hineingerückt ist, dessen erste Sitzreihen auf die andere Seite der Spielfläche verlegt wurden. Auf dieser hatten gleich zu Beginn Bühnenarbeiter säckeweise zerstoßenes Eis verteilt und sie so in eine Ebene aus knirschenden, rutschigen Bröckchen verwandelt. Ansonsten ist die Bühne leer, bis auf einen schaufensterartigen Glaskasten an der Seite, in dem eine fünfköpfige Band plaziert ist, die den Abend mit einer angeschrägten Mischung aus Jazz und Blues untermalt (Musik: Carl Oesterhelt).

„Ich habe gehört, es gibt jetzt eine Satzung im Gesetz, dass man Orgien feiern muss“, so lautet der erste Satz, der Auftakt ist zu einer auf die fünf „Herren Damen“ verteilten Tirade über gesellschaftliche Mode-, Marken- und Konsumdiktate. Später gesellt sich noch die einzige Frau des Abends dazu, Sandra Hüller, die gleich mit ihrem ersten langen Monolog zum unangefochtenen Kraftzentrum der Aufführung avanciert. Wie sie in Jelinek-typischen, schier endlos um sich selbst kreisenden Worten über den Kauf eines Rocks jammert („Ich nähere mich ihr an, dieser Frau auf dem Foto, nur ihretwegen habe ich diesen Rock gekauft … ich schaue, obwohl der Rock genau der gleiche ist wie auf dem Foto, niemals so aus, wie der Rock aussehen sollte, allerdings an jemand anderem, weil ich die bin, die ich bin … ich möchte mir nicht gehören, wenn ich der Rock wäre“), dabei aber ironische Distanz zu sich und zum Text bewahrt, das überzeugt auf ganzer Linie.

Nach der Pause kommt dann im letzten Teil des insgesamt rund dreistündigen Abends (das Eis ist inzwischen weitgehend geschmolzen und hat die Bühne in eine Wasserfläche verwandelt) noch der wohl prominenteste Überfallene der Maximilianstraße ausgiebig zu Wort. Benny Claessens lamentiert als äußerlich erschreckend perfekte Moshammer-Kopie über „seine“ Straße, die es wagt, auch ohne seinen Glanz weiter zu existieren („Mein Laden ist mit mir gestorben, und die Straße ist auch gleich mitgegangen, nur weiß sie es nicht“), über sein jämmerliches Ende und all die vermeintlichen Freunde aus der Münchner Schickeria, die am Tag seiner Beerdigung zum Skirennen nach Kitzbühel gefahren sind.

Die Wortkaskaden ziehen einen zwar in ihren Bann, doch die Kapitalismuskritik an der Oberflächlichkeit des in München im allgemeinen und auf der Maximilianstraße im speziellen zur Schau gestellten Reichtums wirkt auf Dauer etwas zu wohlfeil und inhaltsleer. Jelinek lässt hier die Bissigkeit und Bösartigkeit vermissen, mit der sie sonst gekonnt über Themen wie das Dritte Reich oder die Ausbeutung von Mensch und Natur räsoniert. Hat hier vielleicht ihre eigene Begeisterung für Mode den Blick ungewohnt milde gestimmt?

„Sie werden ins Nichts treten, wenn Sie rausgehen, ein Jüngstes Gericht für diese Straße, und ich habe es ihr bereitet“ heißt es im Stück, das selber im ganzen wie ein zwar unterhaltsames, aber letztlich doch nur buntschillernd verpacktes Nichts wirkt – und damit schließlich doch eigentlich prima zur Scheinwelt der Maximilianstraße passt.

 

Münchner Kammerspiele

Elfriede Jelinek

 

(3434)