Polyverso – Antagonista
Post Punk / Darkwave aus Italien: Anfang des Jahres haben Polyverso ihr Debüt-Album Antagonista veröffentlicht. Polyverso sind Produzent und Komponist Adriano S. Iacoangeli, der auch beim Pariser Darkwave-Duo Echoberyl aktiv ist und Sängerin Ari Arianna Todero. Antagonista ist ein großartiges Debüt und enthält zehn melodische Tracks aus eingängigen Synthies und herrlichen Wave-Gitarren-Klängen – perfekt kombiniert mit der wandelbaren Stimme von Ari. Das Album lässt sich wunderbar am Stück genießen!
Elz And The Cult – Psychodrama
Das Istanbuler Trio Elz And The Cult hat kürzlich das Album Psychodrama unter dem Label von Cold Transmission veröffentlicht. Die eindringlichen elektronischen Klänge sind ein dunkelschöner Cocktail aus Darkwave, Synthpop und Electroclash – ein emotionaler und fesselnder Hörgenuss!
Unity One – „Leave me confined“
Synth-/Futurepop aus Russland: Unity One geben uns viel Drive mit auf dem Weg. Das Musik-Projekt von Mike E. und Rush sind in Moskau/Chisinau zuhause. Unity One haben ihren ganz eigenen Sound kreiert – melodische Synthesizer treffen auf pulsierende Elektrobeats und harte Vocals mit lyrischen Texten. „Leave me confined“ von ihrem Debüt-Album Awakening gefällt uns besonders gut.
Antechamber – Rift
Rift ist die brandneue EP von Atechamber. Das jüngste Solo-Projekt des in Wien lebenden Briten Mahk Rumbae (u.a. Codex Empire, die aktuelle Scheibe gab es schon mal hier bei den Musik-Tipps) sind soundgewaltige Klang- und Geräuschelandschaften, die uns in tiefdunkle elektronische Sphären entführen. Ein kraftvoller und genialer Industrial-/ Techno-Sound!
(2320)