Beiträge

Auf großer Fahrt

ASG-Sjöhistoriska-FlyerAgent Side Grinder – das sind Emanuel Åström, Peter Fristedt und Johan Lange aus Uppsala und Stockholm. Elektronische Musik in einer ganz eigenen Düsterklasse, wie die Band auf ihrem letztjährigen Album Jack Vegas (Rezension) wieder einmal eindrucksvoll bewiesen hat. Doch nicht nur musikalisch hat die Band ihre ganz eigene Sprache gefunden, die sich ständig weiterentwickelt, auch in Sachen Bühnenkonzepten wird – neben den explosiven Tour- und Festivalauftritten – fleißig weiter experimentiert. Im September 2023 hat die Band schon mit dem Avantgarde-Duo Siri Karlsson im ehrwürdig-plüschigen Södra Teatern in Stockholm gespielt, und so überrascht es vor zwei Monaten auch gar nicht mal so sehr, als sie einen ganz besonderen Abend für April 2024 ankündigen: The Transatlantic Tape Project 2024, Agent Side Grinder im Sjöhistoriska Museet in Stockholm. Wie bitte? Worum geht’s da? Völlig egal, Ticket wird geordert, um die Reiselogistik etc. wird sich danach Gedanken gemacht. Ein Konzert in einem Seefahrtmuseum (in meiner Lieblingsstadt)? Das kann nur großartig werden. Weiterlesen

Ohren auf!

Credits: Agent Side Grinder_AX_Bandcamp

Credits: Agent Side Grinder_Bandcamp

Agent Side Grinder haben im April 2019 ihr fünftes Album A/X veröffentlicht – wenn euch der Name nicht bekannt ist, wird es Zeit, dass ihr euch damit beschäftigt, denn das Electronic/Post Punk/Industrial Projekt aus Stockholm ist mehr als hörenswert und wird sicherlich in einschlägigen Clubs öfters zu hören sein.
Ich gebe zu, mir war die Band bis November 2018 auch unbekannt, aber seitdem lassen sie mich nicht mehr los. Agent Side Grinder durchlebten in den letzten zwei Jahren einen großen Besetzungswechsel, die Mitbegründer Peter Fristedt und Johan Lange mussten sich einen neuen Frontmann engagieren, den sie in Emanuel Åström gefunden haben. Ein perfektes Team für Liveauftritte und auch für A/X. Weiterlesen

Stockholm Noir – „Island“

stockholm-noir

Stockholm Noir bewegen sich auf der dunkleren Seite der elektronischen Musik, während der 8-monatigen Winterdunkelheit in Schweden kann solche Musik schon entstehen. Das anonyme Projekt überrascht mit dynamischen Klängen und Effekten. Die Band hat seit April 2017 Singles und Instrumentals veröffentlicht, u.a. auch „Island“. Stockholm Noir hat auch Filmmusik geliefert für Gåsmamman 3 und Jordskott  (sehr sehenswerte Serie!).

Weiterlesen