Beiträge

Technisch versiertes Todesmetallnorse_cover

Der Name. Der Titel. Das Cover. Seltsam geschminkte Männer mit langen Haaren. Alles lässt einen rein optisch an den düsteren Norden, Norwegen, denken, vielleicht im nebligen September, den schon Darkthrone so schön besungen haben.
Weit gefehlt: Norse ist ein Zwei-Mann-Projekt aus – haltet euch fest – Australien, bestehend aus Gitarrist und Sänger Treelo Harrington und Drummer Robin „Frog“ Stone. 2006 machten sie erstmals mit ihrer Debut-EP The Unrelenting auf sich aufmerksam, 2008 folgte, nach unzähligen Konzerten in ihrer Heimat, dann das Debut-Album Hellstorm. Jetzt liegt das zweite Album der Nordmänner vor. Weiterlesen

Schwarz Kalt Karg – Der Name ist Programm!

thorngoth-schwarz-karg-kalt-artworkThorngoth wurden bereits anno 2003 im idyllischen Bad Tölz gegründet, der Name bezeichnet „den gehörten Feind“ in J.R.R. Tolkiens Eldar-Sprache. Die Band steht für eigenständigen Black Metal, bisheriger Karriere-Höhepunkt war sicherlich der Auftritt auf dem Under the Black Sun-Festival 2009. Jetzt haben die fünf Musiker um Sänger Akhorahil mit Schwarz Karg Kalt ein ebensolches Album vorgelegt. Weiterlesen

firbolg_cover_300dpi

Fir Bolg ist ein 2006 gegründetes Ein-Mann-Projekt aus Frankreich, hinter dem Ausnahmetalent Dagoth steht. Nach der Demo-CD Paganism (2008) erscheint nun am 21.06. das erste Album, Towards Ancestral Lands, aufgenommen und gemischt in diversen internationalen Studios. Der Erstling wird da weitermachen, wo Paganism aufgehört hat: Druckvoller Black Metal mit normannisch-keltischen Einflüssen, eine Kombination, die es in sich hat und überzeugt.

Fir Bolg: Towards Ancestral Lands
Release: 21.06.2013
Genre: Celtic Black Metal
Label: Schwarzdorn Production

Tracklist:
01. Intro
02. Behind the Great Oppidum
03. Blood Heritage
04. Banshees
05. King of Wallachia
06. Strong Old Megalith
07. Final Battle on the Frozen Lake
08. Mag Tuired
09. Dun Aengus

CD-Review folgt!

Quelle: Metal Promotions