Beiträge

Was gehört für euch zur Weihnachtszeit? Geschenke-, Terminstreß, Überlegungen z.B. welche Verwandten/Freunde an welchem Tag besucht werden, Plätzchen backen etc.?
Unsere Redaktion hat da so ihre eigenen Ansichten dazu, sehr gemischt und vielleicht auch für euch ein Gedanken-Anstoß. Lasst euch evtl. von der Fortsetzung unserer Eindrücke mitreißen!

Tina:
Weihnachten bedeutet für mich ein paar Tage nur mit der Familie zu verbringen. Ich bin jemand, der sehr viel unterwegs ist, und da ich ein Familienmensch bin, genieße ich das „nach Hause kommen“ in vollen Zügen. In der Vorweihnachtszeit ist Plätzchen backen bei mir ein absolutes Muss. Seit letztem Jahr mache ich auch ein- oder zweimal selber eine Feuerzangenbowle mit Freunden. Das artet meistens nur in einem gemütlichen Spieleabend aus. Weiterhin in die Vorweihnachtszeit gehören für mich die Märchenverfilmungen, damit meine ich nicht nur Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. ARD und ZDF senden zum Beispiel auch Verfilmungen von E.T.A. Hoffmann oder Hans Christian Andersen. Weiterlesen

Marzipan MakronenJedes Jahr zur Vorweihnachtszeit laufen die Backöfen in unseren Küchen heiß. Es werden Vanillekipferl, Zimtsterne und Butterplätzchen ausgerollt, Kokosmakronen und Nusshäufchen auf Oblaten geschichtet. Für etwas mehr Pfiff ersetzen wir Kokosflocken durch Marzipan, Oblaten sind sowieso doof, und dann brauchen wir natürlich noch eine Portion Schokolade – fertig sind raffinierte Plätzchen. Schnell gemacht und ein Blickfang auf dem Weihnachtsteller. Und so wird’s gemacht: Weiterlesen

Absolute Lieblingsplätzchen

Die besten Plätzchen waren immer die von Mama gemachten. Da konnte ich mich schon immer gar nicht entscheiden, welche jetzt am leckersten sind: die Zimtsterne, Vanillekipferl oder doch die Schoko-Baiser-Herzen? Am Ende lief´s doch immer auf die eine Sorte raus. Die Dreispitze, oder wie auch immer die heißen mögen. Die sind so schön fruchtig, und doch süß und… ach, einfach fantastisch! Was aber macht das Töchterchen nun, wenn es auf einmal alleine lebt und Mamas Plätzchen so weit weg sind. Nach mehreren Jahren bin ich doch tatsächlich auf die Idee gekommen, nach dem Rezept für meine geliebten Rum-Täschchen zu fragen. Und promt lag´s auch schon im Postfach! Also frisch ans Werk, die Zutatenliste ist ja nicht so lang und eigentlich ist auch fast immer alles im Haus: Weiterlesen

Was Kleines für den Anfang

keksSeid ihr schon in Adventsstimmung? Die ersten Plätzchen sind gebacken, die Menüfolge für Weihnachten ist geplant, und alle Geschenke sind besorgt und fertig eingepackt? Nein? Geht mir ganz genauso, schlimmer noch: Ich wurde heute von Helene Fischer gewhammt! Das ist wirklich nicht hilfreich, um in entspannte Vorweihnachtsstimmung zu kommen. Ich habe heute für euch ein Plätzchen-Rezept herausgesucht, das in dieser stressigen Zeit ganz unkompliziert und schnell umzusetzen ist. Kein langes Warten, keine Kühlung, kein Deko-Marathon. Einfach schnell und absolut unkompliziert.
Weiterlesen

Weiterlesen