Beiträge

Super in der „Ami-Siedlung“!

Es gibt in Ramersdorf eine rund 9,4 Hektar große Siedlung, Ramersdorf-Süd, genau zwischen Rosenheimer Straße, Wilramstraße und Claudius-Keller-Straße gelegen. Sie wurde in den Nachkriegsjahren 1949 bis 1965 für die Familien der amerikanischen Besatzer von der Wohnungsbaugenossenschaft Gewofag erbaut, weswegen viele heute noch „Ami-Siedlung“ dazu sagen. Nun müssten die über 900 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von rund 77.000 Quadratmetern energetisch saniert werden. Das Ziel sei, ein lebenswertes Klimaquartier zu gestalten, klimaneutral, klimaresilient, bezahlbar. Bei einer Wärmedämmung muss allerdings an der Außenfassade gearbeitet werden. Und nun kommt das schöne Wort aus der Überschrift ins Spiel. Weiterlesen