Ein Fest der Stimmen und der Emotionen

Floor Jansen – in Schweden verheiratete Niederländerin, die seit 2012 Sängerin einer finnischen Band ist und im letzten Jahr in einem deutschen Fernsehformat mitwirkte. Eine mehr als 25jährige musikalische Karriere liegt bisher hinter ihr, mit Stationen bei After Forever, ReVamp, Northward, aktuell Nightwish, mit diversen hochkarätigen Kollaborationen (unter anderem mit Ayreon/Arjen Lucassen), und ihre fantastische Stimme und ihre Bühnenpräsenz sind etwas ganz Besonderes. In der Metalwelt ist Floor Jansen ein Weltstar – was 2019 auch endlich ihrem Heimatland klar wurde, als sie am Fernsehformat Beste Zangers teilnahm und da landesweit für Begeisterungsstürme mit ihren Songbeiträgen (die meist weit entfernt vom Metal waren) sorgte. 2022 war sie bei der deutschen Version Sing meinen Song dabei und eroberte dabei nicht nur die Herzen einzelner Teilnehmer, sondern auch die vieler Menschen, die bisher mit der Metalwelt wenig Berührungspunkte hatten. Und jetzt: ihr erstes Soloalbum, Paragon. Irgendwo zwischen hochklassigem Pop und Rock, zutiefst persönlich und intim. Ich bin sehr froh, dass Floor auch in Deutschland damit auf Tour geht und im Backstage Station macht, und noch froher bin ich, dass sie Anneke van Giersbergen eingeladen hat, die Shows zu eröffnen. Was für ein absolutes Traumpackage! Weiterlesen

Stiller Samstag? Von wegen!

20230503_180251Zwei Tage. Zweiunddreißig Bands. Zehn Stunden Konzerte pro Tag. Das kann nur eines bedeuten: Es ist Ostern in München, und das Backstage öffnet endlich wieder seine Pforten für das Dark Easter Metal Meeting! Das Line-up kann sich wie immer sehen lassen – trotz etlicher Ausfälle und teils sehr kurzfristiger Absagen sind an beiden Tagen einige Hochkaräter am Start, sodass wir – Nekrist und torshammare – uns vor allem bei den gleichzeitig stattfindenden Konzerten in Halle und Club kaum entscheiden können, zu welcher Band wir lieber gehen wollen. Andererseits: Egal, wo es uns hintreibt, es wird sicher großartig werden, das hat die Erfahrung aus den letzten Jahren gezeigt. Ebenfalls wie in den letzten Jahren ist das DEMM restlos ausverkauft, wieder einmal ein Beweis für die Klasse des Festivals, veranstaltet von MRW Concerts. Weiterlesen

„Ihr benehmt euch gar nicht so österlich!“

20230503_180337München, Ostersonntag. Viel Zeit haben wir nicht, uns von einem fantastischen ersten Tag Dark Easter Metal Meeting zu erholen, denn pünktlich um 14.30 Uhr starten wir in die zweite Runde – und die hat es in sich: Sechzehn Bands stehen auf der Running Order, viele davon heiß erwartet. Bei deutlich besserem und vor allem wärmerem Wetter finden wir uns also erneut im Münchner Backstage ein, um uns einen Tag voll musikalischer Highlights zu gönnen. Die körperliche Zerstörung hält sich bei uns in Grenzen, bei vielen anderen Festivalteilnehmer*innen wohl nicht so, denn die Meute am Einlass ist heute um einiges kleiner als gestern. Aber das wird sicher noch. Weiterlesen

Lehrstunde in brachialen Emotionen

Wir, Lichtgoettin und torshammare, haben gerade einen richtig guten Lauf an Konzerten mit fantastischen Frontfrauen. Im Februar waren wir bei Wucan, vor einer guten Woche bei Pristine, und heute Abend freuen wir uns ganz besonders auf Avatarium mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Doom, 70ies Rock und ein paar Blues- und Americana-Einsprengseln. Die Schweden sind gerade mit Swallow the Sun und Shores of Null auf Tour, ein beeindruckendes Package, das wir uns nicht entgehen lassen wollen. Doch bevor wir das Backstage-Gelände betreten, sehen wir eine sehr, sehr lange Schlange am Einlass und fürchten schon, zu spät in die Halle zu kommen. Zum Glück wollen die Menschenmassen alle nach nebenan zu Subway to Sally, und nach einer moderaten Wartezeit vor unserem Eingang haben wir es geschafft. Dem finnisch-schwedisch-italischen Düster-Doom-Metal-Abend steht nichts mehr im Weg! Weiterlesen

So muss das!

Am 26. April luden zwei nördlich von München gelegene Bands zum Konzertbesuch in den Backstage Club ein, der Headliner Pristine aus Nord-Norwegen und die aus Nürnberg stammenden The Shadow Lizzards. Pristine haben unter anderem ihre jüngste Veröffentlichung The lines we cross und einige Perlen aus den vorangegangenen Alben im Gepäck, der Support ist mit Veröffentlichungen aus 2022 (Someone’s heartache) und 2018 (The Shadow Lizzards) unterwegs zu uns. Der Abend verspricht rockig und schweißtreibend zu werden! Weiterlesen

Kannibalengeschwader und Höllenfürsten

Nach ein paar Tagen frühlingshaften Temperaturen hat eine Kältewelle München fest im Griff, komplett mit Schnee und eisigem Nordwind. Gut, dass wir uns bei wilden Tanzeinlagen mit vier hervorragend aufgelegten Bands an diesem Dienstagabend ordentlich aufwärmen können! Der Einlass ist mit 18 Uhr etwas knapp nach Feierabend, dennoch ist die Schlange vor dem Backstage lang, denn Cannibal Corpse haben geladen. Die Amerikaner werden von Dark Funeral, Ingested und Stormruler auf ihrer Europatour begleitet, sodass uns ein langer, harter Abend bevorsteht. Weiterlesen

Geburtstag Infernale

Ganz rund ist der Geburtstag ja nicht, zu dem wir  geladen sind: Gorgoroth feiern ihren 31. Geburtstag mit einer Europa-Tour, die Ende Februar auch im Münchner Backstage Station macht. Rund oder nicht, wir feiern natürlich trotzdem mit dem norwegischen Black-Metal-Urgestein. Um dem Ganzen den angemessenen Rahmen zu bereiten, wird Gorgoroth von drei Bands begleitet, die fürs altersgerechte Aufwärmen der Nackenmuskeln sorgen. Weiterlesen

Die Hütte wird brennen

Am 22. Februar haben sich Wucan im Backstage Club angekündigt, den sie in den letzten Jahren schon öfter zum Kochen gebracht haben. Zuletzt waren sie zum Free & Easy 2022 im Backstage, schön, dass sie jetzt bereits wieder in München vorbeischauen. Nach begeisterten Erfahrungsberichten will ich mich heute Abend selbst von den Live-Qualitäten der Band überzeugen. In den letzten zwei Wochen vor dem Auftritt von Wucan wurde dann auch noch eine Vorband aus München gefunden, Lee Harvey & the Oswalds, Heavy Jazz Rock trifft nun auf Kräuterrock. Wir, torshammare und ich, sind gespannt auf den Abend. Weiterlesen

Ground control to Milan Tom

Das bereits 1980 gegründete Künstlerkollektiv Laibach muss ich wohl nicht wirklich vorstellen, daher nur kurz: Sie sind ein Teil der Bewegung Neue Slowenische Kunst (NSK), die 1984 ins Leben gerufen worden ist. Ein immer wiederkehrendes Motiv in ihrem langen Schaffen ist die Ästhetik und Symbolik, Sprachgebrauch und die Musik totalitärer Systeme. Laibach sind ein ewiges Mahnmal daran, dass faschistische Elemente noch immer in der Gesellschaft vorhanden sind und leider wieder überall auf der Welt aufleben.
2019 haben sie die Musik für die finnische Nazi-Persiflage Iron Sky: The coming race beigesteuert. Das Stück „Love is Still Alive“ haben sie auf einer EP gleich achtmal bearbeitet, die nun live präsentiert wird. Weiterlesen

Hypnotisch und mitreißend

 

Electro vom Feinsten – das steht am heutigen Abend in der Roten Sonne auf dem Programm. Falsch: Dort stehen immer elektronische Klänge vom Feinsten auf dem Programm, meistens allerdings eher aus dem Techno-Kosmos. Zwischendurch spielen aber auch immer wieder schwarz-elektronische Bands in dem Kellerclub, zuletzt kurz vor Weihnachten Rue Oberkampf und Camilla Sparksss. Heute gibt es das kanadisch-australische Package aus Kontravoid und Zanias zu hören, auf das ich mich schon lange freue. Veranstaltet wird der Abend von Grey Scale, vor und nach den Konzerten sorgen Tiefenstadt b2b Neon Force am DJ-Pult für beste Klänge. Das kann ja alles nur gut werden. Nichts wie hin also! Weiterlesen