Unsere Redaktion hat ihren Interessensschwerpunkt nicht nur im Bereich Bücher und Musik, so mancher von uns hat auch ein Faible für verschiedene Themen zu München und Umgebung. Im Laufe der Zeit haben wir einige Berichte dazu erstellt, diese können euch vielleicht eine Anregung sein:
Botanischer Garten im Winter – Sonderausstellung tropische Schmetterlinge
Münchens mittelalterliche Stadtbefestigung
Auer Mühlbach Spaziergang (2014)
Sendling Spaziergang Juni und August (2014)
Friedensdenkmal (Friedensengel)
Das Olympiadorf – Graffiti und Grauen (April 2019)
Die Ost-West-Friedenskirche (Väterchen Timofej) (Mai 2019)
Kneipen-Kultur: Riffraff in Obergiesing im Juni 2019 und September 2019
Das Werksviertel in München (Jan. 2020)
Vom Kloohäusl zum Gedenkort für R.W. Fassbinder, F. Mercury und A. Einstein am Holzplatz (Februar 2020)
Die Villa Stuck in München
Lieblingsplatz: Cafe Steinchen
Fuggerei in Augsburg
Bernried: Buchheim Museum
Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen (Starnberger See)
König Ludwig I. brachte seiner Stadt einige Kunst von seinen Reisen mit, aber darüber hinaus gibt es auch noch andere Museen zu besichtigen:
Futuro. A flying saucer in town – Pinakothek der Moderne, Die Neue Sammlung – The Design Museum, Außenraum (bis zum 22.02.2022)
MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art (München – Innenstadt)
Alte Pinakothek mit u.a. Albrecht Dürer
Schloss Blutenburg und seine Ausstellung (März 2019)
Phoebe legt immer wieder ihr besonderes Augenmerk auf die Streetart in und um München:
Transit Art Festival in Rosenheim im September 2020 und August 2022
Neue Hall of Fame in München (Oktober 2022)
Kunstlabor 2 (Dezember 2021)
Es war einmal eine Bushaltestelle am Kolumbusplatz (November 2021)
Mural „Tunnelblick“ in Pasing (März 2021)
Streetart unter der Donnersberger Brücke (Juli 2020)
Eine Graffiti-Gallerie unterm Friedensengel (April 2020)
Graffiti gibt es auch in St. Maximilian (München-Au) zu sehen (Februar 2020)
Banksy im MUCA (bis 29.09.2019)
Streetartobjekt von WON ABC – SWM Umspannwerk München-Giesing (März 2019)
Der Großvater des Märchenkönigs – Ein Streetart-Projekt (Februar 2019)
StreetScenes (Februar 2019) und Beastystylez and Friends (März 2019) im Farbenladen, München
Streetart an der Isar (November 2018)
5.000 Quadratmeter Streetart im Kunstlabor, Landsberger Straße 350, München (November 2018)
Das Uhrmacherhäusl in Giesing (August 2018)
Ausstellung Der Blaue Faden in München (Juli 2018)
wechselnde Ausstellungen im Flo** (August 2017)
Graffitis in Sendling (Viehhof München) und in der Bayerstraße (Stand: Juli 2017)
Streetart mal anders mit Barbara
Sehenswert ist auch die jährlich stattfindende ARTMUC und Stroke Art Fair (2018) und Stroke Art Fair (2019)
Die kunstvollen Graffities im Zoo 83 sind evtl. schon nicht mehr vor Ort zu besichtigen, aber die Rückblende ist empfehlenswert.
Und dann können wir auch Geschichte(n) zu Münchner Friedhöfen und ihren sehenswerten Grabstätten von vielen bekannten Vorfahren anbieten:
Kriegsgräberstätte in Hadern
Außerdem haben sich im Lauf der Zeit einige Münchner Geschichten zu verschiedenen Jahreszeiten angesammelt:
Die Weiße Rose und die Geschwister Scholl (September 2018)
Skurrile Klohäuschen in München (Juli 2018)
Kunst im Kunstareal (Juni 2018)
Finde dein Isarherz (Mai 2018 bis September 2018)
Wenn Bedürfnisanstalten plötzlich ganz andere Bedürfnisse befriedigen (2018)
Faust is in town: am Siegestor, in der Kunsthalle, im MUCA (2018)
Ein Kunstautomat in München (2018)
Schiff in Sendling gestrandet (2017)
Poesie Briefkasten (Wirtstraße/Obergiesing – 2015 bis heute)
Münchner Kirchen mit dem gewissen Etwas (2015 bis heute)
Weihnachtsmärkte in München (2015 bis heute)
ITEM Shop (2014 bis 2020 für SciFi-Begeisterte)
Wir wünschen euch viel Spaß in UNSEREM München!