Wir wollen euch diese Woche Morpholith vorstellen. Sie kommen direkt aus dem Land von Feuer und Eis. Die Isländer spielen verschiedene Rockmusik und Doommetal.
Wir wollen euch diese Woche Morpholith vorstellen. Sie kommen direkt aus dem Land von Feuer und Eis. Die Isländer spielen verschiedene Rockmusik und Doommetal.
Hada ist das experimentelle Musik-Projekt von Natasa Koumi (Gesang) und Babis Nikou (Instrumente) aus Athen, das 2018 ins Leben gerufen wurde. Nach dem Debüt Abrahadabra hat das Duo kürzlich sein neues Album In the heart of an endless winter veröffentlicht, das wieder eine magische Anziehungskraft entwickelt. Hada erkunden mit ihrer Musik dunkle und emotionale Klangspektren mit faszinierend melodischen und hypnotisierenden Momenten, die Natasas ätherischem Gesang eine wunderbare Bühne bieten. Die Veröffentlichungen machen Lust auf mehr und uns neugierig auf Hada! Sängerin Natasa hat unsere Fragen beantwortet.
Frozen Factory starteten ihre Musiklaufbahn 2018 im Süden Finnlands und sagen über ihren Sound: ein bisschen „alt-rock, prog and metal“. Inspiriert wurde die Band unter anderem von den Szenegiganten Iron Maiden, Alice in Chains oder Depeche Mode. Klingt spannend finden wir, daher beantwortet Sänger Stephan unsere Fragen.
Düster, atmosphärisch, tanzbar, punkig – so beschreiben Urbandoned ihren Sound. Das Post-Punk/Darkwave-Duo hat uns mit seiner aktuellen Single „Hearts decay“ einen wunderbaren Ohrwurm beschert, der Lust darauf macht, mehr von Urbandoned zu hören – neues Material ist bereits in Arbeit! Wir sind gespannt auf das neue Album, das Luca und Basti für das kommende Jahr angekündigt haben! Vor dem Album-Release wird es eine weitere Single geben, die noch dieses Jahr erscheint. Weiterlesen
Carriegoss ist das elektronische Musikprojekt von Gwladys Orbs. Seit 2018 kreiert die französische Künstlerin melodischen Darkwave mit einem tanzbaren und einhüllenden Sound, der verzaubert. Kürzlich hat Gwladys ihre EP La force dense du vent veröffentlicht. Der Song „Gus“ ist ein besonders schöner Ohrwurm mit sensibler Dynamik und ruheloser Klangposesie, der mühelos in Dauerschleife laufen kann. Im Interview spricht die Künstlerin über die aktuelle Veröffentlichung, den Sound von Carriegoss und ihre ersten musikalischen Erinnerungen.
Foto 1 & 2: © Mélanie Le Goff – Photographies
Hammershøi ist ein französisches Elektro-Duo, das 2020 gegründet wurde. Nach ihrem Debüt Hammershøi haben Anne Dig und Ben Montes im letzten Jahr ihr Album Cathédrales beim Schweizer Label Dark Nights veröffentlicht. Mit ihrem 80er-Sound, der durch einen kontrastreichen und herausfordernden Gesang begleitet wird, erschaffen Hammershøi kraftvolle Rhythmen aus fesselnder Elektronik für die dunklen Tanzflächen.
Scyr ist das Soloprojekt von Julian Riegl, das er 2021 ins Leben gerufen hat. Der in München lebende Künstler hat im letzten Jahr sein Debüt-Album So sad veröffentlicht – melancholischer Post Punk und New Wave mit einem tanzbaren, gitarrengetriebenen Sound, der tief in die 80er Jahre eintaucht. In seiner Musik verbindet Scyr „nostalgische Gefühle mit modernen Elementen“, die eine verträumte Atmosphäre erzeugen. Wir sind gespannt auf das neue Album, das Juilan für das kommende Jahr angekündigt hat!
Foto 1: © Julian Riegl
M/A/T haben wir euch schon in zwei Musiktipps vorgestellt, ich wollte aber einen tieferen Einblick bekommen und habe den Mann hinter diesem elektronischen Projekt zum Interview gebeten. Es geht um Vergangenheit und Zukunft und natürlich um Musik. Weiterlesen
Her Absence Fill The World sind Sascha und Kubi. Das in Berlin lebende Elektro-Duo hat nach seiner Debüt-EP Part-time Punk und der im Frühjahr erschienenen EP Neon Arabesque kürzlich zwei weitere fesselnde Tracks veröffentlicht. „The Crow“ und „Give me my ground“ sind hypnotische, launische Songs, die in eine dunkle Atmosphäre gehüllt sind.
Sie selber beschreiben ihren Sound als cinematografisch, dramatisch, direkt, ehrlich und traurig. Neues Material ist bereits in Planung – im Januar erscheint der erste Longplayer bei Oráculo Records. Die Veröffentlichungen machen Lust auf mehr und uns neugierig auf Her Absence Fill The World!