Neues aus dem Symphonic/Power-Metaluniversum – und zwar in Gestalt von How We End. Hier haben sich Ex-Mitglieder von Amaranthe und Evanescence, Nervosa und Primal Fear gesucht und gefunden. Wir fanden die Kombi ziemlich spannend und haben da mal ein paar kleine Fragen gestellt …

Weiterlesen

In a Darkened Room – das sind  Sänger und Gitarrist CJ Duron, Kandi Keys (Synthesizer) und Svia Svenlana (Bass). Kürzlich haben sie ihr großartiges Debütalbum Sorrows veröffentlicht, das uns begeisterte (hier zur Review)! Ein guter Grund, mehr über das Trio aus Texas zu erfahren, das mit seiner Musik einen düster melancholischen und gitarrenbasierten Dark Wave-Sound erklingen lässt. CJ hat unsere Fragen beantwortet, und wir freuen  uns, dass wir euch In a Darkened Room als Band der Woche vorstellen können.  idr_01

Weiterlesen

DistantStares_02Distant Stares ist das Solo-Projekt von Lassi Salminen. Der finnische Künstler  kreiert mit seiner Musik eine hypnotische Mischung aus elektronischen und gitarrengetriebenen Sounds und verwebt  darin die Schönheit der Dunkelheit zu einem „emotionalem Sturm der Kontraste“.  „Bleak“ ist seine neueste Single – ein traurig schöner und ergreifender  Song, der in die dunklen Tiefen unserer Gedanken führt.  Die Veröffentlichung macht Lust auf mehr und uns sehr neugierig auf Distant Stares!

Weiterlesen

Diese Woche wollen wir euch CNVX aus Chemnitz vorstellen. Hier fing auch Kraftklub an, CNVX hat sich im Herbst 2021 zusammengetan. In den letzten Tagen haben sie sich unseren Fragen gestellt.

Weiterlesen


Diese Woche wollen wir euch Future Palace vorstellen, die sich 2018 gründeten. Sie touren derzeit mit Electric Callboy durch die Lande. Obwohl sie ziemlich bussy sind, haben sie unsere Fragen beantwortet.

Weiterlesen


Diese Woche haben wir Symphonic Metal aus Großbritannien für euch! Pythia spielte bereits auf zahlreichen Festivals, meist in UK. Mehr wird vorab nicht verraten, Gitarrist Ross hat sich unseren Fragen gestellt.

Weiterlesen

Die Debüt-Single „You“ von Yakima Jera, die Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, war eine echte Entdeckung! Zwischenzeitlich ist die EP Capture erschienen – eine großartige und persönlichen Interpretation von Cold-Wave und Post-Punk mit 6 faszinierenden Songs, die wunderbar für die dunkle Tanzfläche geeignet sind. Capture hat uns neugierig gemacht, und wir freuen  uns, dass wir euch das Regensburger/Münchner Duo als Band der Woche vorstellen können. 

1_yakimejera_01

Weiterlesen


Dampfmaschinen, Zahnräder und ähnlich spannende Dinge finden sich im Steampunk. Tales of Nebelheym entführen uns diese Woche in eine viktorianisch anmutende Welt. Entstanden ist die Combo 2012, ihre Musik ist im Steam Folk anzusiedeln.

Weiterlesen

RozarcBWBio

Rozarc ist das elektronische Musik-Projekt von Sinan Özgür Koç. Nach seiner Debüt-EP Odds are tough aus dem Jahr 2019 hat der in Berlin lebende Künstler kürzlich sein neues Album Flamacue veröffentlicht, das 12 experimentelle Tracks enthält und verschiedene Einflüsse und Stile miteinander verbindet. Sinan beschreibt seinen Sound  „auf den ersten Blick etwas fern, in einem Kreislauf der Oszillation zwischen Abriss und Schöpfung.“ Klingt höchst spannend, wie wir finden und freuen uns, dass wir euch den kreativen Künstler in unserem Interview vorstellen können. Weiterlesen