Einträge von Anomena

Band der Woche: A Shrine to Failure

A Shrine to Failure – zwei Menschen, zwei Städte, eine gemeinsame Liebe für Geschichten, Klänge und dem, was sich im Unausgesprochenen verbirgt – das, was oft erst unter der Oberfläche sichtbar wird. Das Duo hört dorthin, wo etwas zerbricht, wo Scheitern nicht Endpunkt, sondern Ausgangspunkt ist. Brüche werden zu Geschichten, Klang wird zur Reflexion. Ein […]

Band der Woche – miamipanic

miamipanic – das sind die schwedischen Elektrokünstler Donald Linderyd und Roger Lindqvist. Auf der Suche nach schwer greifbaren Melodien, starken Konzepten und Klängen, die berühren, kreiert das Duo einen vielseitigen, emotional aufgeladenen Sound. In Kürze erscheint der Titeltrack ihrer Debüt-EP “stuck in my head“ – ein passender Moment, endlich mehr über miamipanic zu erfahren. Im […]

Band der Woche: Spader Kung

Spader Kung – das sind Matilda Grähs, Anna Welinder und Klara Viriden aus Malmö. Musikalisch bewegt sich das Trio zwischen Punk, Post-Punk und einer eindringlichen, düsteren Emotionalität. Ausgangspunkt ist oft das Unausgesprochene – mit ihrer Musik erforschen die drei Künstlerinnen „die dunkelsten Winkel ihrer Gedanken und Herzen, um daraus einen Song zu machen“.

Band der Woche: The Ghost Aura

The Ghost Aura ist das Solo-Projekt von Atenas. Mit ihrer Musik erzeugt die in London lebende Elektro-Künstlerin  eine intensive und düstere Klangwelt. Ihre Musik beschreibt sie als eine Mischung aus Verzerrung, Schönheit und Unbehagen. Ein Raum, in dem Gefühle atmen und sich entfalten können. Nach der großartigen EP We are all insane ist kürzlich der […]

,

Musiktipp: Lovataraxx – Neues Video „Zerrissen“ (Vö. 23.4.25)

Lovataraxx – das sind Hélène und Julien aus Frankreich. Sie spielen eine mitreißende Mischung aus Cold Wave und Minimal Synth – mit einem treibenden Post Punk-Sound und Hélènes ausdrucksstarkem, oft verzerrten und verhallten Gesang. Mit einer EP und zwei Alben haben Lovataraxx bereits ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Ihr aktuelles Album Sophomore, das im April […]

Band der Woche: Newborn Ghost

Newborn Ghost wurde 2017 von Bela Fern und Everrett Thompson in Philadelphia gegründet. Heute lebt die Band in Barcelona und wird von Bassist Flügel Josh unterstützt. Ihr Sound verbindet düstere Melancholie mit eindringlichem Gesang und intensiven  Emotionen. Kürzlich ist die aktuelle Single „Life of the party“ erschienen. Ein toller Song, der Post-Punk- und  Darkwave-Einflüsse mit  experimenteller Elektronik  zu einem fesselnden Sound verwebt. 

EP: T.G.T.B. – Dissent/Undone

Tanzen in der Dunkelheit Neues von T.G.T.B, die mich bereits mit ihrer letzten Veröffentlichung Stockholm Soul (2022) begeistert haben. Die aktuelle 7-Zoll-Vinyl-EP Dissent/Undone wurde Anfang März über das Stockholmer Label åtåmåtån SVÄRTA veröffentlicht und enthält zwei neue fesselnde Songs und zwei Remixe von Majestoluxe und Hidden Lines – zwei ebenfalls fantastischen schwedischen Elektro-Bands, die regelmäßig […]

Band der Woche: Contre Son

Contre Son – das sind Christina Harslem und Michel Götting. Mit ihrer Musik erschaffen sie eine unglaublich düstere und gleichzeitig melancholische Atmosphäre, die sofort berührt und in den Bann zieht. Ihre Musik beschreiben sie selbst als „tiefgehend, intensiv, packend, vielschichtig, zum Teil klagend, zum Teil aufschreiend, mutig und entdeckerisch. Es sind Melodien, die sich bemerkbar […]

Band der Woche: Camy Huot

Camy Huot ist eine vielseitige Künstlerin, die sich schon lange als Produzentin, DJ und Radiomoderatorin einen Namen in der elektronischen Musikszene gemacht hat. Mit ihren hypnotischen Klanglandschaften  und  fesselnden DJ-Sets erforscht die gebürtige Französin mit Wohnsitz in Utrecht  die experimentellen Gefilde rauer und tanzbarer  Elektronik. 

Interview mit zalvox

zalvox – das sind der Erfurter Soundtüftler Ribi und Sängerin Dorain aus Leipzig. In ihrer Musik verweben sie tanzbare Elektro-Beats und düstere eindringliche Melodien mit  Dorains einzigartiger Stimme, die selber zum tragenden Instrument der vielseitigen Songs wird. Ende letzten Jahres haben zalvox ihre großartige Depüt-EP Zalmoxis Peak  veröffentlicht. Die fünf Songs sind wundervoll arrangiert und […]