Kneipe, Kuss und Kirche!

c) faz.net

Hans Reiser (Stephan Zinner) war jahrelang Pfarrer auf dem Land. Nun übernimmt er eine Gemeinde in München. Hier ist alles ganz anders. Die Kirche ist traditionell leer, und jeden Tag hageln Kirchenaustritte über einen herein. Das kann und will er so nicht akzeptieren, dagegen will er sich was einfallen lassen. Und so kommt es zu Freibier vor der Kirche, Tiere zur „Viecherl-Weihe“ in der Kirche, oder er stellt jungen Umweltaktivist*innen seine Kirche als Plattform zur Verfügung. Weiterlesen

Der Zauber des Anfangs

c) Kino-Zeit.de

Marianne (Senta Berger) hat es aufgegeben. Günter (Günther Maria Halmer) will nur zu Hause sitzen. Das höchste der Gefühle: im Supermarkt einkaufen. Mit dem Trolley! Wo sie doch noch so fit ist und bei der Gymnastik bis zu den Zehen runter kommt! Günter moniert, dass sie Namen und Wörter vergisst. Beim Kreuzworträtseln fällt ihm das ganz krass auf. Marianne meint, lieber ein paar Fehler machen, als einen perfekten Kopf haben, der leer ist. Und Fakt ist, die beiden haben nichts mehr gemeinsam, nur eine Vergangenheit. Marianne will leben und etwas erleben, Günter wartet genervt auf den Tod. Und dann vergisst er auch noch nach über 50 Ehejahren den Hochzeitstag, meint sie. Doch Günter hat sich bei seinem Freund speziell für den Hochzeitstag zwei blaue Tabletten geben lassen. Nein, nicht was ihr denkt! Es sind Tabletten, die kurz nach der Einnahme die Erinnerungen wieder aufleben lassen, Vergessenes zum Vorschein bringen. Weiterlesen

Schaurig schön

Der Spreewald in Brandenburg ist mit den befahrbaren Kanälen, der ursprünglichen Natur und den dort ansässigen Menschen ein schöner wie auch bizarrer Spielort für eine Krimiserie. Hier ermittelt Kommissar Krüger vor Ort, wenn es um Mord und Totschlag geht.

©ZDF

Weiterlesen

Was Kinder wünschen

c) Netflix

Eine Frau im Nachthemd rennt durch den Wald, ein Kind hinterher. Die Frau wird von einem Auto angefahren, Sanitäter bringen sie zu einer Notaufnahme. Dort erzählt das kleine Mädchen der Krankenschwester ominöse Dinge. Dass sie immer alles richtig gemacht hat. Dass sie der Mama hilft, wenn diese wieder einmal Fehler gemacht hat. Dass sie sie auf der Toilette hält, damit sie nicht runterfällt. Ob Mama manchmal Alkohol trinkt, fragt die Schwester. Nein. Mama bekommt 1,5 Liter Wasser am Tag.
Natürlich wissen die Zuschauer*innen gleich, hier wurde jemand gefangen gehalten. Und tatsächlich, die Rückblenden bringen es an den Tag. In einer fensterlosen Hütte im Wald ist eine spartanisch eingerichtete Wohnung für Lena, die Mutter und für Hannah und ihren kleinen Bruder. Weiterlesen

Verhängnisvoller Pakt

c) Netflix

Roderick und seine Schwester Madeline wachsen in eher ärmeren Verhältnissen auf. Die Mutter ist fleißig und bringt sie eben so durch. Als sie stirbt, begraben die Kinder sie im Garten. Doch bald danach, in einer wahrlich gruseligen Nacht vor einer Addams Family Kulisse, buddelt die vermeintlich tote Mutter sich eigenhändig aus dem Grab und jagt ihren Kindern und auch den Zuschauer*innen einen gehörigen Schrecken ein, bevor sie endgültig stirbt.

Viele Jahrzehnte später erzählt Roderick Usher, Chef des milliardenschweren Pharmaunternehmens Fortunato Pharmaceuticals, dem Ermittler Auguste Dupin seine Lebensgeschichte sowie die grausamen Umstände des Todes seiner sechs Kinder. Denn er muss kurz hintereinander alle seine Kinder beerdigen. Weiterlesen

Es lebe die Königin!

Foto: © Netflix/Nick Wall 2023

Es ist 1761, die blutjunge Charlotte wird von ihrem Bruder als zukünftige Ehefrau von George III. von Mecklenburg-Strelitz nach England gebracht. Sie soll den Bund mit England stärken, aber noch viel mehr soll sie das englische Parlament beruhigen und die englische Thronfolge sichern. Ihre Hauptaufgabe wird sein, Kinder zu gebären. Überraschenderweise ist sie schwarz, sodass Prinzessin Augusta, die Mutter von King George, sich für die Hochzeit etwas einfallen lässt. Weiterlesen

Das geheime Leben der Blumen

Die Landschaft, die Blumen, die Farben, die Musik, das einfache Leben der Harts: es sieht so schön aus in den ersten paar Minuten. Doch bald stellt sich heraus, dass der Vater der neunjährigen Alice Hart ein unberechenbarer, gewalttätiger Mensch ist. Weiterlesen

Finnische Romantik

1_fallende-blaetter_artwork_kinoplakat_normal_din-a4_kleinerEin Mann und eine Frau gehen in eine Karaoke-Bar, beide in Begleitung des ungleich unternehmungslustigeren Kumpels beziehungsweise der besten Freundin. Während diese beiden schnell miteinander ins Gespräch kommen, tauschen der Mann und die Frau ein paar vorsichtige Blicke, und sofort ist klar, dass es zwischen beiden funkt. Bis sie allerdings endlich zueinander finden, gilt es noch einige Hürden zu überwinden. Verlorene Telefonnummern, Jobkündigungen, zu viel Alkohol, ein lebensgefährlicher Unfall – das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden Held*innen. Doch am Ende – und das darf verraten werden – bekommen Ansa und Holappa einander. Weiterlesen

Freundschaft, Liebe und Geheimnisse

Manche Serien ziehen einen in einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Genau das ist mir mit Die Telefonistinnen passiert. Ab Staffel 1 läuten vier Telefonistinnen im Madrid der 1920er Jahre bei dem Versuch, Liebe, Freundschaft und den modernen Arbeitsplatz unter einen Hut zu bringen, eine Revolution ein. Aber es geht auch um häusliche Gewalt, Spionage, verdeckte Ermittlungen und Tod und Hass.

©Fernsehserien.de

Weiterlesen

She is Barbie, and he is just Kenough

c)cinemaeafins.com.br

Alles so schön bunt hier, in Barbieland! Jeder Tag ist der beste! Barbie (Margot Robbie) wacht morgens in ihrem rosaroten Puppenhaus auf und sieht aus wie aus dem Ei gepellt, gute Laune inklusive. Nach einem kleinen Kaffee und einer gebackenen Waffel geht es ans Werk für die stereotype Barbie: grüßen, winken, lächeln! Alle lieben sie. Dann ist da noch Ken (Ryan Gosling), er sieht zwar cool aus, aber er existiert irgendwie nur, wenn Barbie ihn beachtet. Er würde sich am Strand in die Wellen werfen für sie, aber irgendwie geht das gar nicht. Ken ist nur für „Beach“ gemacht, um schön am Strand auszusehen. Eines Tages aber ist etwas seltsam. Barbie hat morbide Gedanken! Weiterlesen