Zwischen Kälte und Zerbrechlichkeit

MP_D1-2Agent Side Grinder waren in den letzten Jahren alles andere als untätig. Ein Absolute-Body-Control-Cover („Love at first sight“), eine Kollaboration mit Kill Shelter („The necklace“), Emanuels Gastvocals auf „Purebloods“ von Emmon, Festivalauftritte (als die wieder möglich waren), eine Tour durch Skandinavien … Parallel haben sie ihr sechstes Album Jack Vegas fertiggestellt, das vor gut einem Monat beim Göteborger Label Progress Productions von Torny Gottberg erschienen ist. Johan Lange, Peter Fristedt und Emanuel Åström richten hierauf den Blick nach Amerika, früher wie heute Sehnsuchtsort vieler Menschen, lassen sich von der Beatnik-Kultur inspirieren und wie diese übertragen auf Schweden aussehen würde. Gleichzeitig stehen die großen Krisen der Gegenwart im Fokus, Kriege, Pandemien, Unsicherheiten und die Düsternis, die allem innewohnt. Ein ambitioniertes thematisches Konzept, das perfekt zu den zwischen allen düstermusikalischen Stühlen sitzenden ASG passt. Ich bin gespannt! Weiterlesen

Unsere neue Playlist für euch mit Subverge feat. Worms Of The Earth, Empusae, Phasenmensch +  Antoine Saint-Martin, Health feat. SierraCresil, Hallows, Morego, Petrolio, Boy Harsher, Harsh Symmetry, Distant Stares, SDH, Hatif, The Seven Whores Of The Apocalypse, Unterthinker feat. Night in AthensSpecial Interest, Agent Side Grinder, Fractal Age, Mellow Code, Tricor und Terz Nervosa. Viel Spaß beim Reinhören!

playlist

Weiterlesen

Einblicke in den Haushalt der Familie Dürer

ADSeit vielen Jahren wartete ich auf die Gelegenheit, das AlbrechtDürer-Haus in Nürnberg besuchen zu können und es mir von seiner Frau Agnes Dürer zeigen zu lassen. Ich rede hier von zwei Personen, die Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts lebten. Dank der Darstellung von Schauspielerinnen ist eine derartige Führung heute möglich. Weiterlesen

Tod, Kunst und Fragezeichen

Sarah Pauli, Journalistin beim Wiener Boten und Expertin für Aberglauben, lässt einen lauen Sommerabend mit ihrem Lebensgefährten ruhig ausklingen. Schließlich ist Freitag, der 13., und sie will das Pech nicht herausfordern. An diesem Abend erhält sie einen Anruf von Chefinspektor und mittlerweile gutem Freund Martin Stein: Im Spiegelungsteich des berühmten Schlosses Belvedere wurde ein Toter entdeckt – in der Brust des Mannes steckt ein rubinbesetzter antiker Dolch. Am Nachmittag hat Sarah das Opfer getroffen, es handelt sich um Peer Schneider, einen guten Freund aus der Studentenzeit, mittlerweile Besitzer eines Auktionshauses. Was hat es mit dem mysteriösen Mord auf sich? Sarah ahnt, dass hier noch wesentlich mehr dahintersteckt und stürzt sich in die Recherche. Weiterlesen

Die neue Single „Wireless“ von Within Temptation markiert den Beginn des Countdowns für das mit Spannung erwartete achte Studioalbum, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Weiterlesen

Die Reise geht weiter: A Life Divided veröffentlichten ihre vierte Singleauskoppelung „Life goes on“ vom kommenden Album Down the spiral of a soul, das am 7. Juli über AFM Records/Soulfood Music erscheinen wird.

Die Heavy-Rock Hymne ist ein sehr persönlicher Song für Sänger Plangger: „Der Song ist ein Rat an meinen Sohn, die Dinge nicht zu schwer zu nehmen. Ich wünsche ihm, dass er es immer wieder schafft, aus dem Hamsterrad des Lebens auszubrechen, die großen und kleinen Probleme auch mal zu hinterfragen und sich nicht alles zu sehr zu Herzen zu nehmen. Viele Sorgen werden kleiner, wenn es uns gelingt, regelmäßig inne zu halten und einfach mal raus zu zoomen aus unserem Alltagskosmos“. Weiterlesen

Ein Sinnesrausch

Anfang des Jahres hat es mich ja schon ins Utopia, die ehemalige Reithalle im Münchner Norden gezogen. Hier wurde in einer immersiven Ausstellung das Leben und Werk der Frida Kahlo gezeigt, wunderschön übrigens (KLICK).
Seit Mitte März gibt es etwas Neues, die Zuschauer*innen können in Gustav Klimts „Kuss“ eintauchen. Historische Fotos, gestellte Atelierszenen mit einem Gustav-Klimt-Double und vor allem die Entstehung seiner Werke und die Bilder selbst werden gezeigt, das alles auf allen vier großen Wänden um einen herum, während man auf Liegekissen chillen kann. Weiterlesen

Zurück zu alten Stärken

VNV Nation muss man eigentlich nicht mehr groß vorstellen. Seit über drei Jahrzehnten füllt der aus Dublin stammende Ronan Harris die Tanzflächen überall auf der Welt. Sein elektronisches Musikprojekt entwickelt er mittlerweile in Hamburg, und seit einiger Zeit hat er auch den Part als Songwriter und Produzent übernommen. Die Liveshows sind bekannt für ihre Energie und positiven Emotionen und ziehen eine treue Fangemeinde an. Das letzte Album liegt bereits fünf Jahre zurück, Ende April 2023 erschien Electric sun. Weiterlesen