Unsere neue Playlist #14/2023 für euch  –  viel Spaß beim Reinhören!

playlist-14

Weiterlesen

Synth-Pop-Perlen

Johan Baeckström (auch bekannt von Daily Planet/White Door) meldet sich fast fünf Jahre nach dem hochgelobten Album Utopia (s. a. Rezension) endlich mit neuer Musik zurück. Weiterlesen

Alles, nur kein Pop

Vlimmer_MenschenleereVlimmer ist das musikalische Projekt von Alexander Leonard Donat, der darüber hinaus in Berlin auch das DIY-Label Blackjack Illuminist Records betreibt. Trotz einer beeindruckenden Serie von achtzehn thematisch zusammenhängenden EPs und dem Debütalbum Nebenkörper ist Vlimmer Neuland für mich, das ich nun mit Menschenleere entdecken möchte. Mittlerweile ist zwar längst auch das dritte Album Zerschöpfung erschienen, aber das muss nun erst noch einmal warten. Weiterlesen

Einer für alle, alle für einen

Jogi, Acker, Him und Ben bilden seit 2019 eine Einheit, sie sind Hartholz. Die vier Jungs aus Frankfurt (Oder) in Brandenburg spielen Deutschrock mit Einflüssen aus Metal, Punkrock und Partymucke. Vielleicht haben die Vier das Rad nicht neu erfunden, aber sie wissen, dass man auch dank Jogis Trompeteneinsätzen überraschen kann. Weiterlesen

Schaurig schön

Der Spreewald in Brandenburg ist mit den befahrbaren Kanälen, der ursprünglichen Natur und den dort ansässigen Menschen ein schöner wie auch bizarrer Spielort für eine Krimiserie. Hier ermittelt Kommissar Krüger vor Ort, wenn es um Mord und Totschlag geht.

©ZDF

Weiterlesen

Thrash-Gewitterwarnung

Mit Death Angel und Sacred Reich marschieren gleich zwei 80er-Jahre US-Veteranen und Legenden des Thrash Metals auf, ohne die sich das Genre definitiv anders entwickelt hätte. Sie laden dabei zur Night of the Living Thrash European Tour 2023. Den Anheizer macht mit den Spaniern Angelus Apatrida ein weiteres Schwerkaliber, das sich seit der Bandgründung 2000 beharrlich einen Namen in der Thrash-Szene erspielt hat und auch Hardcore-Einflüsse nicht scheut. Das verspricht also heiß und eng zu werden in der Halle. Am Konzerttag wird das zu erwartende Thrash-Gewitter jedoch kurzfristig ins größere Werk verlegt. Das heißt mehr Platz und zusätzliche Kapazitäten an der Abendkasse. Aber ob bei nicht komplett voller Location auch genügend Stimmung aufkommt? Wir werden sehen. Weiterlesen

Weihnachten kann kommen!

Tarja Turunen, die finnische Solokünstlerin mit klassischer Ausbildung und einstige Sängerin von Nightwish, hat es wieder getan: Ihr Album Dark Christmas ist der mit Spannung erwartete Nachfolger ihres Albums From spirits and ghosts (Score for a Dark Christmas) aus dem Jahr 2017. Weiterlesen

Wow!

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres Albums The punishment of luxury melden sich die Synthie-Pioniere Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) mit einem neuen Studioalbum zurück, bauhaus staircase ist am 27. Oktober erschienen. Von der neuen Platte haben OMD mit „Veruschka“, „Slow train“, „bauhaus staircase“ und „Anthropocene“ bereits vier Videos abgeliefert.
bauhaus staircase ist die politischste Platte der Band und die Krönung ihres Wunsches, sowohl Stockhausen als auch Abba zu sein – geboren aus dem Impuls, während des Lockdowns Neues zu erkunden. Andy McCluskey gibt zu: „Ich habe die kreative Kraft der totalen Langeweile wiederentdeckt“. Das Album wurde hauptsächlich von McCluskey und Paul Humphreys geschrieben, aufgenommen und abgemischt. Der andere wichtige Einfluss war David Watts, der vor allem als Rockproduzent bekannt ist und zwei Stücke („Kleptocracy“ und „Slow train“) dieser neuen Platte abmischte. Weiterlesen