Das Line Up 2023 für das Sternenklang Festival steht:
Für Freitag machen Visions of Atlantis den Abend rund.
Durch ihre perfekt ausgewogene Mischung aus dramatischen Chören, schwerer Orchestrierung und engagiertem Gesang bietet euch diese Band Gelegenheiten zum Mitsingen und schafft Momente, in denen ihr in die Tiefen des Melodie Metal hinabsinken könnt. Faszinierende Klanglandschaften und eindringlich schöne Melodien zeichnen diese wundervolle Vision – die Visions of Atlantis.
Für Samstag gibt es unter anderem diese Acts: Heretoir aus Augsburg kommen gekonnt und überraschend daher, denn sie mischen Post-Rock und Shoegazing-Einflüsse mit modernem Metal. Irgendwie erwartet man Black-Metal und satanische Texte, doch weit gefehlt! Hier könnt ihr euch auf glatten Sound mit viel Nachhall freuen, auf akkordorientierte Gitarren und Tremolo-Riffs mit simpel gehaltenen Harmonien und Melodien, die vor allem die Atmosphäre hervorheben. Weiterlesen
Málaga loves Munich!
Am Kunsttreff „Halt 58“ in Untergiesing gab es lange eine graue Betonwand, aber erfreulicherweise kann man dort seit längerem immer wieder hochkarätige neue Street Art entdecken. (KLICK) Zum 50. Todestag Picassos (8. April 1973) brachte das Streetart-Projekt „Málaga loves Munich“ ein Stück malagische Kultur nach München. Die Arbeit an der Wand verbindet München mit Spanien. Weiterlesen
Ein Alptraum kehrt zurück
Stellt euch vor, ihr geht auf eine reine Mädchenschule und müsst mit diesen Zickenkriegen, diesem Getratsche, diesen Eifersüchteleien jahrelang auskommen! Da ist die eine oder andere schon froh, dieser Welt entflohen zu sein. Zoe zum Beispiel. Sie will mit dieser Welt nichts mehr zu tun haben, zumal diese Welt es ihr in den sozialen Medien ganz schön schwer gemacht hat.
Ein Fest der Stimmen und der Emotionen
Floor Jansen – in Schweden verheiratete Niederländerin, die seit 2012 Sängerin einer finnischen Band ist und im letzten Jahr in einem deutschen Fernsehformat mitwirkte. Eine mehr als 25jährige musikalische Karriere liegt bisher hinter ihr, mit Stationen bei After Forever, ReVamp, Northward, aktuell Nightwish, mit diversen hochkarätigen Kollaborationen (unter anderem mit Ayreon/Arjen Lucassen), und ihre fantastische Stimme und ihre Bühnenpräsenz sind etwas ganz Besonderes. In der Metalwelt ist Floor Jansen ein Weltstar – was 2019 auch endlich ihrem Heimatland klar wurde, als sie am Fernsehformat Beste Zangers teilnahm und da landesweit für Begeisterungsstürme mit ihren Songbeiträgen (die meist weit entfernt vom Metal waren) sorgte. 2022 war sie bei der deutschen Version Sing meinen Song dabei und eroberte dabei nicht nur die Herzen einzelner Teilnehmer, sondern auch die vieler Menschen, die bisher mit der Metalwelt wenig Berührungspunkte hatten. Und jetzt: ihr erstes Soloalbum, Paragon. Irgendwo zwischen hochklassigem Pop und Rock, zutiefst persönlich und intim. Ich bin sehr froh, dass Floor auch in Deutschland damit auf Tour geht und im Backstage Station macht, und noch froher bin ich, dass sie Anneke van Giersbergen eingeladen hat, die Shows zu eröffnen. Was für ein absolutes Traumpackage! Weiterlesen
Bahn, Berge, Biergarten
Die ersten schönen Frühlingstage, und es zieht einen raus ins Freie! Ein schöner, kleiner und unaufwändiger Ausflugstipp von mir ist der Tegernsee.
Wir starten am Harras mit der RB Richtung Tegernsee. Voll ist die Bahn freilich fast immer, aber es gibt keine lästigen Staus, und man kann seinen Gedanken freien Lauf lassen und einfach zum Fenster hinausschauen. Hinter Wolfratshausen sieht man schon die Berge! Weiterlesen
The Great Machine – Funrider (Vö. 28.04.2023)
Das Album ist draußen, und die drei Israelis kommen auf Tour. Eine Live-Macht und nicht aufzuhalten, wenn sie erstmal auf der Bühne stehen. Eine Groove-Maschine, die zwischen High-Speed-Stoner-Punk und sludgy Psychedelic Doom schwer beschreibbar bleibt. Weiterlesen
Stiller Samstag? Von wegen!
Zwei Tage. Zweiunddreißig Bands. Zehn Stunden Konzerte pro Tag. Das kann nur eines bedeuten: Es ist Ostern in München, und das Backstage öffnet endlich wieder seine Pforten für das Dark Easter Metal Meeting! Das Line-up kann sich wie immer sehen lassen – trotz etlicher Ausfälle und teils sehr kurzfristiger Absagen sind an beiden Tagen einige Hochkaräter am Start, sodass wir – Nekrist und torshammare – uns vor allem bei den gleichzeitig stattfindenden Konzerten in Halle und Club kaum entscheiden können, zu welcher Band wir lieber gehen wollen. Andererseits: Egal, wo es uns hintreibt, es wird sicher großartig werden, das hat die Erfahrung aus den letzten Jahren gezeigt. Ebenfalls wie in den letzten Jahren ist das DEMM restlos ausverkauft, wieder einmal ein Beweis für die Klasse des Festivals, veranstaltet von MRW Concerts. Weiterlesen