Anomena
AnyAngel
Schwerpunkt im Blog: Bücher, Reisen
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Chaosmaus und Computer-Killer
Interessen: Lesen, mein Garten und meine Tiere, Fußball spielen
Bestes Konzert ever: Illuminate (Kraftwerk Chemnitz 1998)
Bestes Buch ever: Der Schatten des Windes (Carlos Ruiz Zafón)
Schlechtestes Konzert: keines, aber schlechteste Vorband: Infected Injection
Schlechtestes Buch: vergessen
Lieblingsmusik: Querbeet mit großem Bogen um Metall in nahezu jeder Form
Lieblingsbücher: Trilogie zum Friedhof der vergessenen Bücher (Zafón)
Lieblingskünstler: Lacrimosa, Project Pitchfork, Moby, Blue October, Wolfsheim, Illuminate, Rammstein
Lieblingsautoren: Carlos Ruiz Zafón, Kathy Reichs, Karin Slaughter
Lieblingsfilme: Constantine, Ziemlich beste Freunde
Lieblingssongs: „Schall und Rauch“ (Pitchfork), „hate me“ (Blue October), „Stolzes Herz“ + „Flamme im Wind“ (Lacrimosa)
Deine TOP-Alben: Crash Conspiracy, Entities (Project Pitchfork), Foiled (Blue October)
Was bringt die Zukunft für Dich? … gib mir eine Glaskugel, dann sind wir beide schlauer!
Barbosa
Schwerpunkt im Blog: Musik- und Konzert-Reviews
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Queer und großer Fan von Pflanzen
Interessen: Musik (andererleuts und eigene), Filme, Literatur; Konzerte und Reisen, gern in Kombination; jede Art von Gewässer, Wald und Gemüsebeete.
Bestes Konzert ever: Anne Clark auf dem Amphi 2012. Covenant in Malmö, wars 2013? Front 242 in Charleroi 2015. Buck Meek & Pays Paix in Paris 2019.
Bestes Buch ever: Sydney Padua The thrilling adventures of Lovelace and Babbage
Schlechtestes Konzert: Objektiv bestimmt nicht schlecht, aber für mich das enttäuschendste und nervigste: Reunion-Tour von Iron Maiden mit Bruce Dickinson, Konzert in Nürnberg. Die Songs von Blaze Bayley nicht vernünftig singen können, aber was von „metal is back“ erzählen – ach, weil du wieder da vorne stehst? Zu gütig. (Und Metal war nie weg, du ****.)
Schlechtestes Buch: Judith Hermann Sommerhaus, später. Nie.
Lieblingsmusik: Alles dazwischen.
Lieblingsbücher: Abgesehen von diversen der Lieblingsautoren: Virginia Woolf – Orlando; Walter Moers – Die Stadt der Träumenden Bücher; George Orwell – Homage to Catalonia, H. D. Thoreau – Walden
Lieblingskünstler: Anne Clark, Front 242, Covenant, Deine Lakaien, Sylvgheist Maelström, Amanda Palmer, Sleater Kinney, Tami T., Big Thief, The Spook School
Lieblingsautoren: Neil Gaiman, Javier Cercas, Alison Bechdel, Tove Jansson
Lieblingsfilme: Dead Man (Jim Jarmusch), The General (Buster Keaton)
Deine TOP–Alben: Madrugada – Industrial Silence; Front 242 – Geography; Covenant – Sequencer
Was bringt die Zukunft für Dich? Einen Garten mit Meer in der Nähe, hoffe ich. Derweil ist „viel gute Musik“ auch okay.
Bärchen
Schwerpunkt im Blog: Konzertfotografie
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Fotografin aus Leidenschaft und Bücherverliebt, sonst ein sehr ruhige Mensch
Interessen: Ich wiederhole mich, aber: Fotografie, Bücher, Mittelalter
Bestes Konzert ever: Kein einzelnes Konzert, sondern das Festival Mediaval, es hat seinen eigenen Charme, und ist jedes Jahr wieder ein wundervolles Erlebnis
Bestes Buch ever: …
Schlechtestes Konzert: Davon gibts zu viele
Schlechtestes Buch: Die Entdeckung der Currywurst
Lieblingsmusik: je nach Stimmung, ganz bunt gemischt
Lieblingsbücher: leider kann ich auch hier nichts konkretes nennen
Lieblingskünstler: Niki de Saint Phalle
Lieblingsautoren: Franz Kafka, Nick Hornby, Heinrich Böll, nunja, ich lese einiges gerne, aber ich kann mir Namen so schlecht merken
Lieblingsfilme: Die Kunst des negativen Denkens
Lieblings-CD: Die gibts nicht
Was bringt die Zukunft für Dich? Hoffentlich viele wunderbare Erfahrungen in meinem Beruf als Fotografin, noch viele tolle Konzerte und gute Bücher
Enchantress
Schwerpunkt im Blog: Rezensionen in den Genres Fantasy, Krimi und alles rund um England/ London
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Anglophile Kreuzung aus Leseratte und Wetterfee mit großem Mitteilungsbedürfnis.
Interessen: Musik, Bücher, Meteorologie, England
Bestes Konzert ever: Tarja Turunen, Weihnachtskonzert 2005 in Frankfurt
Bestes Buch ever: Ich tue vermutlich Dutzenden anderen Büchern Unrecht, aber wenn ich mich auf eines beschränken muss: Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle
Schlechtestes Konzert: Ich gehe nicht auf schlechte Konzerte!
Schlechtestes Buch: An Wallace – Letters to Erik. Man sollte nicht immer auf Amazon-Empfehlungen hören. Was‘n Reinfall!
Lieblingsmusik: Von Musicals über Symphonic Metal bis New Age und die Untiefen der Popmusik ist alles vertreten.
Lieblingsbücher: Scheibenwelt-Romane, Die Uralte Metropole-Reihe, Die Flüsse von London-Reihe
Lieblingskünstler: Nightwish, Enya, Andrew Lloyd Webber, Leaves‘ Eyes, Katzenjammer
Lieblingsautoren: Christoph Marzi, Terry Pratchett, Ben Aaronovitch, Sir Arthur Conan Doyle
Lieblingsfilme: Der Herr der Ringe (incl. Hobbit), vieles von Tim Burton, die TV Serien Sherlock und Doctor Who
Lieblings-CD: aktuell vermutlich die Broadway-Aufnahme von Evita und der Sherlock Series 2 Soundtrack
Deine TOP-Alben: Nightwish: Once, Leaves‘ Eyes: Meredead, Katzenjammer: Le Pop
Was bringt die Zukunft für Dich? Hoffentlich einen gut bezahlten Job beim englischen Wetterdienst, damit ich mir viele Bücher kaufen kann.
Katze
Schwerpunkt im Blog: Konzertreviews, Food & Whisky (und andere wohlschmeckende Getränke)
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Whiskyfreak, Sängerin, Sprachen-Nerd, Leseratte, Sonnenanbeterin
Interessen: Musik, Whisky, Essen, Schlafen
Bestes Konzert ever: Mein erstes Konzert mit 14: Deep Purple
Bestes Buch ever: Das Parfum, aber auch noch viele andere
Schlechtestes Konzert: Haggard auf dem Summerbreeze vor ein paar Jahren.
Schlechtestes Buch: Viele Schul-Lektüren, die meisten hab ich verdrängt.
Lieblingsmusik: Old-School Rock, Hippiemusik, Singer-Songwriter, Metal, eigentlich recht breit gefächtert, aber am liebsten handgemachte Musik
Lieblingsbücher: Fantasy, vor allem die Midkemia-Saga von Raymond Feist und vieles von Marion Zimmer Bradley, Game of Thrones ist auch super.
Lieblingskünstler: Sting, Joni Mitchell, Tori Amos, Andy Warhol
Lieblingsautoren: Marion Zimmer Bradley, Raymond Feist
Lieblingsfilme: ziemlich viele Marvel-Verfilmungen, Disneyfilme, My Fair Lady
Lieblings-CD: —
Deine TOP-Alben: Marillion – Misplaced Childhood, Pink Floyd – The Division Bell und The Wall, Rolling Stones – Beggars Banquet, Sting – Mercury Falling, Robert Downey Jr. – The Futurist, Joni Mitchell – Turbulent Indigo
Was bringt die Zukunft für Dich? Hoffentlich weniger Arbeit und mehr Spaß!
Lichtgoettin
Horusauge
Schwerpunkt im Blog: Buchrezensionen, Musik und Friedhofsspaziergänge
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Vielseitig interessiert, meist vielbeschäftigt, Glucke
Interessen: Lesen, Musik (jeder Art), Psychologie, Kunst und Architektur
Bestes Konzert ever: VNV
Bestes Buch ever: meist das aktuelle
Schlechtestes Konzert: —
Schlechtestes Buch? —
Lieblingsmusik: VNV, Unzucht, Covenant, Stonerrock und so manches andere
Lieblingsbücher: u.a. Graphic Novels
Lieblingskünstler: die Legenden der Stonerrock-Anfänge, Synthie-Pop
Lieblingsautoren: Zafón
Lieblingsfilme: The Crow, Jenseits von Afrika, Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Lieblings-CD: Another Country von Rod Stewart, Sting: All this Time, alles von Queen, Phil Collins
Deine TOP-Alben: Da bin ich zu vielseitig und will mich nicht festlegen.
Was bringt die Zukunft für Dich? Das weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen.
Mrs. Hyde
Schwerpunkt im Blog: Musik- und Konzert-Reviews, Bücher zum Thema Musik
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Eighties – I’m living in the eighties … by day we run by night we dance.
Interessen: Musik, Konzerte, Underground, DIY, Reisen
Bestes Konzert ever: Schwierig, ich habe so viele verschiedene grandiose Konzerte gesehen. Vielleicht New Model Army … & Nobody Else 25.04.1998 in Hamburg, wo NMA selbst mit einem Akustik-Set als Vorband aufgetreten sind
Bestes Buch ever: Da kann ich mich nicht festlegen.
Schlechtestes Konzert: The Exploited in München, ca. 2012. Angeklebter Fake-Iro, schlechte Metal-Gitarristen, das Publikum brüllte „Ihr seid keine Punks mehr“ und warf mit Bierbechern.
Schlechtestes Buch: Das habe ich verdrängt.
Lieblingsmusik: Gothic Rock, Postpunk, Batcave, Punk, Wave, Minimal, Psychobilly, Rockabilly, 80er allgemein
Lieblingsbücher: Puh … unter anderem Terry Pratchett – Gevatter Tod, Dave Thompson – Helden und Legenden des Gothic Rock, Marc-Uwe Kling – Die Känguru–Chroniken
Lieblingskünstler: Justin Sullivan, Carl McKoy, Wayne Hussey, Robert Smith, Rio Reiser, Agnetha Fältskog
Lieblingsautoren: Terry Pratchett, Oscar Wilde
Lieblingsfilme: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922), Dracula (1931), Bride of Frankenstein (1935), Bram Stoker‘s Dracula (1992)
Lieblings-CD: Die wechselt immer wieder. Aktuell: New Model Army – Winter.
Deine TOP – Alben: New Model Army – Thunder and Consolation, Fields of the Nephilim – The Nephilim, The Mission – God’s own Medicine, Joy Division – Unknown Pleasures, The Cure – Faith, Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand
Was bringt die Zukunft für Dich? Was immer es auch ist – ich hoffe, es beinhaltet bunte Getränke mit lustigen Papierschirmchen.
Nekrist
Schwerpunkt im Blog: Schreiberling und Redakteurin
Wer bin ich: Der Geist, der stets verneint. Hochtrabende Worte, ich weiß.
Interessen: Fantastische Literatur, gute Musik und außergewöhnliche Filme.
Bestes Konzert ever: Vielleicht nicht das beste, aber definitiv ein Highlight: Graveworm, Wacken 2003. 30 Grad im Schatten und Gänsehaut – einfach nur „Wow“!
Bestes Buch ever: Was auch immer Stephen Fry sich die Mühe gemacht hat und noch machen wird, aufzuschreiben.
Schlechtestes Konzert: Oooh, da gab’s einige …
Schlechtestes Buch: Dazu möchte ich mich hier nicht äußern, sonst muss ich mich nur wieder aufregen!
Lieblingsmusik: Black Metal ist ganz weit vorne mit dabei, aber ich höre, was mir gefällt.
Lieblingsbücher: Connie Willis: Die Jahre des schwarzen Todes, Robert L. Forward: Das Drachenei, John Scalzi: Redshirts, J. K. Rowling: Die Harry Potter-Reihe, Perry Rhodan
Lieblingskünstler: Zdzisław Beksiński
Lieblingsautoren: Stephen Fry, Ray Bradbury, Isaac Asimov, Arkadij und Boris Strugatzki, Dan Simmons … ihr seht ja, wohin das führt.
Lieblingsfilme: Alles mit Jeremy Irons – und Zombies!
Lieblings-CD: Nocte Obducta – Taverne
Top-5-Alben: Darkthrone: A Blaze In The Northern Sky, Satyricon: Volcano, Mayhem: Grand Declaration Of War, Immortal: At The Heart Of Winter, Cradle Of Filth: Cruelty And The Beast
Was bringt die Zukunft für Dich? Ruhm und Ehre.
Phoebe
Schwerpunkt im Blog: Kino, Kultur
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Ich kümmere mich gerne, manchmal zu viel, liebe Harmonie.
Bestes Konzert ever: Hab schon sehr viele, sehr gute Konzerte gesehen. Sinead o‘ Connor, Sting, Police, Peter Gabriel mehrmals, Prince, In Extremo 15 wahre Jahre … Dead can Dance. Anne Clark. The Cure. Die Klassiker halt: Lou Reed, ein Jahr vor seinem Tod noch auf dem Tollwood. Letztes Jahr Blondie. Heuer Patti Smith. Eigentlich ungezählt.
Bestes Buch ever: Mich hat sehr E.T.A. Hoffmann mit einigen Büchern fasziniert, oder auch Gustav Meyrinck mit dem Golem. Nein, oder doch Emily Bronte mit Sturmhöhe? Ich kann mich nicht entscheiden.
Schlechtestes Konzert: Schlechtestes Konzert ist immer das, wo schlechter Sound herrscht und ich noch dazu nichts sehe (oft der Fall, wenn man klein ist und in den vorderen Reihen Krisen bekommt).
Schlechtestes Buch: Viele. Ich brech die dann ab.
Lieblingsmusik: Anne Clark. Siouxsie and the Banshees. The Velvet Underground. Die Klassiker (s. Konzerte) und immer wieder neue Sachen. Ich liebe neue Musiken. Und manchmal muss es klassische Musik sein.
Lieblingsbücher: Meine Krimireihen von Friedrich Ani, die Wallander Krimis, Elizabeth George, die Inspector-Jury-Reihe, Donna Leon, aber auch Bücher für „Young Adults“ wie Göttlich verliebt .., Rubinrot …, Die Tribute von Panem und Dystopien momentan.
Was bringt die Zukunft für dich? 100 werden und dabei gesund bleiben.
Pitchblack
Schwerpunkt im Blog: Metal Reviews, Games & Comics
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Fröhlich und gutgelaunt. Meistens. Und zu viel Fantasie.
Interessen: Von Computer bis Musik und Sport, alles dabei
Bestes Konzert ever: Avantasia 2012
Bestes Buch ever: Herr der Ringe
Schlechtestes Konzert: Die Schulband bei der Abschlussfeier
Schlechtestes Buch: Dan Brown
Lieblingsmusik: Von Metal bis Industrial
Lieblingsbücher: SciFi, Fantasy, Krimi…viel
Lieblingskünstler: Mertikat und Schreuder z.B.
Lieblingsautoren: Asimov, Clarke, Tolkien, Schätzing, Eschbach…
Lieblingsfilme: ST, SW…so viel
Lieblings-CD: wechselnd
Deine TOP-Alben: Black Album – Metallica, Days of Grays – Sonata Arctica, We are the Void – Dark Tranquillity
Was bringt die Zukunft für Dich? Na ich hoffe mal ausreichend Geld, um mir ein schönes Heim zu leisten und noch mehr so Spießerkram
Sconsolato
The Doc
Schwerpunkt im Blog: Konzertfotos
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Phüsiker, will immer wissen wie und warum etwas funktioniert.
Interessen: Wissenschaft, Sport, Photograhie & Musik
Bestes Konzert ever: 1349 in Stavanger, davor 10 Jahre Schandmaul
Bestes Buch ever: Umberto Eco – Das Foucaultsche Pendel
Schlechtestes Konzert: Hab i verdrängt, aber gab doch schon einige mit extrem miesem Sound
Schlechtestes Buch: Ken Follet – Die Säulen der Erde
Lieblingsmusik: Black Metal, Folk/Medival
Lieblingsautoren: Umberto Eco, JRR Tolkien, George R.R. Martin
Lieblingskünstler: Blind Guardian, 1349
Lieblingsfilme: Le grand bleu, Sin City, Four Rooms, Monty Python and the Holy Grail
Deine TOP-Alben: 1349 – Hellfire, Blind Guardian – Live
Was bringt die Zukunft für Dich? Wenn i das wüsst …
Tina
Schwerpunkt im Blog: Bücher, Reisen, Band der Woche.
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Musik- und Büchersüchtig.
Interessen: Musik, Konzerte, Bücher,Fotografieren und um die Welt reisen
Bestes Konzert ever: ACDC, Ostragehege Dresden 2010
Schlechtestes Konzert: Saltatio mortis, Feuertanzfestival 2012
Lieblingsmusik: Von ACDC bis Zeraphine ist bei mir fast jede Musikrichtung vertreten
Lieblingsautoren: James Patterson, Henning Mankell, Michael Robotham, Sebastian Fitzek
Lieblingskünstler: ACDC, Edguy, Volbeat, Schandmaul, Fiddlers Green
Lieblingssong(s): Wechselt bei mir recht oft, zur Zeit: Lacuna Coil – Zombies, Lord of the Lost – Holy F
Lieblingsfilme: 12 Years a Slave, Fight Club, Hachiko
Inspirierende Persönlichkeit: Nelson Mandela (R.i.P.)
torshammare
Schwerpunkt im Blog: Konzertreviews/Konzertphotographie, CD-Reviews
Wer bin ich: Musikjunkie, Buchmensch aus Leidenschaft
Interessen: Sprachen, Reisen, Photographieren … Bücher und Musik, eh klar.
Bestes Konzert ever: Covenant 2013 in Malmö (und noch so viele andere)
Bestes Buch ever: Otfried Preußler, Krabat
Schlechtestes Konzert: Slayer 2004 in München – die Band an sich war gut, aber wie sie den Konzertabbruch „gemanagt“ haben, war unter aller Sau.
Schlechtestes Buch: Zu viele! Twilight gehört aber definitiv dazu.
Lieblingsmusik: Extrem breit gefächert. Black/Death Metal, EBM/Synth/Industrial/Wave, Folk (v.a. Skandinavien), Singer/Songwriter, 70ies-(Psychedelic)-Rock
Lieblingsbücher: Xinran – Sky burial; Cormac McCarthy – The road; Frans G. Bengtsson – Röde orm. Lieblingsgenres: Krimi/Thriller, Skurriles aus Skandinavien, gute/unkitschige Frauenstoffe, gehobenere Unterhaltung
Lieblingskünstler: Amorphis, Covenant, Thåström, Bad Religion, 16 Horsepower, Opeth, Garmarna, Triakel
Lieblingsautoren: Elizabeth George, Linda Barnes, Phil Rickman, Lisa Jewell, Elizabeth Peters
Lieblingsfilme: Leningrad Cowboys go America (sowie alles andere von Aki Kaurismäki), The English Patient
Lieblings-CD: zu viele …
Top-Alben: Covenant – Northern light; Thåström – Thåström; Metallica – Master of puppets; Amorphis – Elegy; Bad Religion – No control
Was bringt die Zukunft für Dich? Hoffentlich weiterhin viele Reisen, viele schöne Bücher und jeden Tag einen Grund zum Lachen.
Yggdrasil
Schwerpunkt im Blog: Musik-Reviews
Beschreibe Dich mit wenigen Worten: Interessiert an allem, Musik-Nerd, philosophisch veranlagt
Interessen: Nordische Mythologie, Musik, Kultur, lesen
Bestes Konzert ever: Argine in Neapel
Bestes Buch ever: Paolo Coelho – Veronika beschließt zu sterben
Schlechtestes Konzert: Gibt es bei mir nicht, da ich sorgfältig auswähle.
Schlechtestes Buch: Gibt es nicht
Lieblingsmusik: Neofolk, Industrial, Black Metal, Doom Metal, Neoklassik, Dark Wave, Gothic Rock, Post Metal
Lieblingsbücher: Edgar Allen Poe – Der Untergang des Hauses Usher, Bram Stoker – Dracula
Lieblingskünstler: Robert Smith, Krömer (Late Night Show)
Lieblingsautoren: Edgar Allen Poe, Wolfgang Hohlbein,
Lieblingsfilme: Good will Hunting, Coraline, Butterfly Effect, Die Kunst sich durchzumogeln
Lieblings-CD: Hagalaz Runedance – The Winds that sang of Midgard´s Fate
Deine TOP – Alben: Of the Wand and the Moon – Emptiness:Emptiness:Emptiness / Falkenbach – … En their medh riki fara … / My Dying Bride – The Angel and the dark River / Anathema – Judgement / The Cure – Disintegration
Was bringt die Zukunft für Dich? Ich hoffe Gutes.
Ahnengalerie
Leider nicht mehr aktiv dabei sind:
Kyra Cade
Naberius
Likiwing
naela
Ruby Gloom
Tommyknocker
Calacirya