Kulturgut mit Schwips
„Wir verkaufen nicht einfach nur Schnaps, wir verkaufen Kulturgüter!“, so der Organisator der Finest Spirits, Frank-Michael Böer. Und diese flüssigen Kulturgüter wie auch die Veranstaltung sind beliebt – dieses Jahr ist die Bar-und Spirituosenmesse mit 120 Ausstellern noch ein bisschen weiter gewachsen und erreicht damit dann wohl endgültig die Kapazitätsgrenzen des immer wieder charmanten MVG-Museums. Das Thema des Jahres ist Rum – und der ist nun wirklich in vielen wärmeren Gefilden ein integraler Bestandteil der Kultur und auf jedem gedeckten Tisch (oft mit Limetten, Wasser und Zucker) zu finden. Weiterlesen
Drei Engel für Schoko-Minz-Likör
Traditionell produzieren meine zwei Schwestern und ich kleine Weihnachtsgeschenke, meist in Form von Likör oder Ähnlichem, den man in hübsche, das Jahr über gesammelte Fläschchen abfüllen kann.
Dieses Jahr lief das so ab:
Schwester1 in Schwestern-WhatsApp-Gruppe:
„Geiles easy Rezept in Chefkoch gefunden!“
Darunter ungefähr zehn Emojis mit grinsenden Gesichtern, tanzenden Frauen in roten Kleidern, Cappuccino-Tassen und sich zuprostenden Prosecco-Gläsern. Weiterlesen
Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit laufen die Backöfen in unseren Küchen heiß. Es werden Vanillekipferl, Zimtsterne und Butterplätzchen ausgerollt, Kokosmakronen und Nusshäufchen auf Oblaten geschichtet. Für etwas mehr Pfiff ersetzen wir Kokosflocken durch Marzipan, Oblaten sind sowieso doof, und dann brauchen wir natürlich noch eine Portion Schokolade – fertig sind raffinierte Plätzchen. Schnell gemacht und ein Blickfang auf dem Weihnachtsteller. Und so wird’s gemacht: Weiterlesen
Kalte Finger? Heißes Essen!
Vor kurzem hat euch Phoebe den Streetfood Friday für den 06.01.2017 angekündigt, hier ihre Eindrücke davon:
München, ganz weltstädtisch!
Diesmal kein Cupcake, kein Hüftgoldkuchen, kein selbstgebrannter Alkohol – ich möchte euch auf eine klitzekleine Sensation in München aufmerksam machen: Es gibt ab Januar einen Streetfood Friday in München, der zukünftig jeden ersten Freitag im Monat stattfinden wird. Einmal im Monat Feeling wie One Night in Bangkok!
Weiterlesen
Im Sommer zu Eis, im Winter zu Pudding
Eines schönen Winterabends… in der Tat, es war Winter und entsprechend kalt, und dennoch verspürten wir Gelüste auf Eis mit diesen wundervoll getränkten Früchten aus einem klassischen Rumtopf. Nachdem die sonnigen Tage aber längst vorbei waren und mit diesen auch das Angebot süßer Früchte erschöpft war, mussten wir uns anderweitig behelfen. Nach langem Überlegen die Idee: Warum nicht Trockenfrüchte in Rum einlegen? Und das Ganze noch ein bisschen weihnachtlich gestalten, passend zu den heimeligen Lichtern draußen auf der Straße. Gesagt, getan. Ein großes Einmachglas mit großer Öffnung rausgesucht (ein gut ausgekochtes, altes Gurkenglas tut’s aber auch) und die Zutaten eingefüllt: Weiterlesen
Absolute Lieblingsplätzchen
Die besten Plätzchen waren immer die von Mama gemachten. Da konnte ich mich schon immer gar nicht entscheiden, welche jetzt am leckersten sind: die Zimtsterne, Vanillekipferl oder doch die Schoko-Baiser-Herzen? Am Ende lief´s doch immer auf die eine Sorte raus. Die Dreispitze, oder wie auch immer die heißen mögen. Die sind so schön fruchtig, und doch süß und… ach, einfach fantastisch! Was aber macht das Töchterchen nun, wenn es auf einmal alleine lebt und Mamas Plätzchen so weit weg sind. Nach mehreren Jahren bin ich doch tatsächlich auf die Idee gekommen, nach dem Rezept für meine geliebten Rum-Täschchen zu fragen. Und promt lag´s auch schon im Postfach! Also frisch ans Werk, die Zutatenliste ist ja nicht so lang und eigentlich ist auch fast immer alles im Haus: Weiterlesen
Schokoladen Cookies
Passen die wirklich in die Weihnachtszeit?! Ich finde, die gehen einfach immer, und ich habe sie auch schon ewig nicht mehr gebacken, also jetzt hier für alle zum nachmachen, das Rezept für „meine“ Riesencookies:
Die Zutaten hat man oft eh schon im Haus: Weiterlesen
Der Name mag etwas irreführend sein – mit Nüssen haben diese traditionell englischen Ingwerkekse, die auch in Australien und Neuseeland sehr beliebt sind, nichts zu tun. Es sind nicht einmal welche enthalten, so dass auch Nussallergiker unbesorgt zugreifen können. Es gibt sie auch nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr, und manch einer taucht sie am liebsten in seinen schwarzen Tee (der natürlich stark und mit Milch sein muss). Weiterlesen