Nazi Goths Fuck Off

The Cassandra Complex ist eine der “Legendary four”, alle aus Leeds, alle zur selben Zeit, alle mit einem Gothic Sound auf ihre ureigene Weise. Die anderen drei sind The Sisters Of Mercy, The Mission und Red Lorry Yellow Lorry, nur nebenbei. Nach dem lang ersehnten neuen Album The Plague von 2022 haben The Cassandra Complex ihr legendäres Album Sex & Death nach dreißig Jahren neu aufgenommen und 2024 als Death & Sex veröffentlicht. Die Tour dazu begann schon im letzten Herbst und wird nun im Frühjahr fortgesetzt. Im Vorprogramm sind auch SJÖBLOM aus Stockholm wieder dabei, auf die wir uns besonders freuen. Weiterlesen

Ice on fire

20250201_221454„Wieso liebt man eine Band? Aus folgenden Gründen: Bei ihrer Musik schlägt das Herz schneller, und man bekommt eine Gänsehaut. Die Musiker*innen sehen cool aus, sexy und niedlich. Sie erschaffen eine eigene Welt voller Referenzen, dank derer man neue Musik, Kunst, Filme und Literatur entdeckt. Jedes Konzert wird zu etwas Größerem als einfach nur Musiker*innen auf der Bühne, es wird zu einem Portal in eine andere Dimension“, schreibt der schwedische Musikjournalist Fredrik Strage über Kite.
Ein „Portal in eine andere Dimension“ verspricht auch das Spektakel zu werden, das das Synth/Electro-Duo aus heiterem Himmel im Frühjahr 2024 für den 1. Februar 2025 ankündigt, obwohl es genau genommen überhaupt nichts ankündigt. Ein magerer Onlinepost ist alles: 01.02.25 Kite On Ice, Avicii Arena in Stockholm. Keine weiteren Erklärungen. Wilde Spekulationen kommen auf, was dort zu sehen sein wird, trotzdem werden natürlich sofort Tickets geordert, denn informierte Fans wissen: Wenn die Meister der in Klang und Licht umgesetzten Emotionen etwas austüfteln und man irgendmöglich dabei sein kann, dann sollte man sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Was es letztendlich mit Kite On Ice auf sich hatte? Lest selbst. Weiterlesen

Immer angepisst, niemals angepasst
– oder –
“Fick die AfD! Immer!”

Eins der ersten Highlights des Jahres steht an, denn die Grindcore-Veteranen Napalm Death laden zur Campaign for musical destruction Tour 2025. Als Gäste im Vorprogramm haben sie die Newcomer BRAT aus New Orleans eingeladen, Full Of Hell aus Ocean City (Maryland) sowie Crowbar, noch einmal aus New Orleans. Das verspricht also ein hochkarätiger Abend zu werden, und voller Vorfreude machen wir uns auf ins Backstage Werk. Die Ablenkung am Wahlabend nehmen wir nur allzu dankend an. Weiterlesen

Das großartige siebte Jahr

Die Dark Infection, die als absolutes Liebhaberprojekt für alle Krachfans in München begann, gibt es nun schon sieben Jahre und lockt Gäste weit über München hinaus ins Feierwerk. Live-Acts, für die man sonst weit fahren muss, DJs, für die man sonst auch weit fahren muss und Musik, die man sonst hier in der Gegend höchstens mal vereinzelt hört. Rhythm’n’Noise, Drum’n’Noise, Dark Techno usw. gibt es auf den etwa zwei Partys im Jahr zu hören, bei denen man sich regelmäßig die Socken durchtanzen kann. Im Lauf der Jahre hat sich die Dark Infection zu einem kleinen Treffen der Krachfamilie entwickelt, und die Stimmung ist jedes Mal fantastisch. Erst im November 2024 konnten wir eine (reine Party-) Dark Infection genießen, jetzt im Januar gibt es wieder das volle Brett mit Live-Acts und DJ-Programm. Und was da auf uns wartet! Schnell die Kameratasche geschnappt und ins Feierwerk! Weiterlesen

Tanzt mit uns ein letztes Mal

Mein letztes Konzert des Jahres 2024, zwischen Plätzchenkoma und Silvestersause, verspricht noch einmal ein echtes Highlight zu werden. Mit Anomalie und Nebelkrähe zwei Bands mit einer Releaseshow sowie mit Vinsta eine ebenso spannende Vorband, alles innovativer Black Metal aus dem Alpenraum – genau richtig für die Rauhnächte. Vinsta müssen dann leider kurzfristig wegen Krankheit als Opener absagen und werden durch die Münchner von Sum Lights ersetzt, über die es nicht viel zu recherchieren gibt, aber das wird zweifellos passen. Auf geht’s zu einem stimmungsvollen Black-Metal-Abend zwischen den Jahren ins Backstage! Weiterlesen

Der Scheiß ist heiß

P1300157Fünfzehn Jahre Gutalax, das muss natürlich gebührend gefeiert werden, und eine Tour der Tschechen ist da nur konsequent. 15 years of Gore and Roll, und das Vorprogramm runden in München die Belgier Brutal Sphincter aus Liège, Goregrind seit 2012, und Birdflesh aus dem schwedischen Växjö ab, Veteranen im Grindcore seit 1992. Die Vorfreude darauf war sogar so groß, dass die Show ins Werk verlegt werden musste. Und das, obwohl Gutalax beim letzten Besuch zusammen mit Spasm und Guineapig in der gefühlt nur halbvollen Halle aufgetreten sind (Link zum Bericht). Dabei hat das Backstage scheinbar schon so seine Erfahrungen gemacht und auf der Toilette ein Schild angebracht und vorab auch bei Facebook gepostet: „Bitte lasst das Klopapier da für Leute, die hier ihr Geschäft erledigen wollen. Vielen Dank!“ Wenn das mal nicht scheiße endet. Weiterlesen

Danke, Schatzis! Fröhliche Weihnachten!

P1280977Eigentlich hätte Schluss sein sollen mit der jährlichen Weihnachtstour, und die Band hatte angekündigt, nur mehr einzelne Shows und Festivals spielen zu wollen. Schließlich haben die Mitglieder von den 1978 gegründeten Peter And The Test Tube Babies mittlerweile doch ein paar Jährchen auf dem Buckel und wesentlich mehr Tour-Kilometer hinter sich. Um so erfreulicher, dass sie sich doch noch einmal für die Life of Peter Tour zusammenfinden. Wir können also auf verrückte Kostüme gespannt sein, denn Steilvorlagen bietet der Monty Python Kultfilm Life of Brian ja zur Genüge.
Das Vorprogramm bestreiten die V8 Wankers, die Anfang der 2000er im Freundeskreis voll angesagt waren, die ich dann aber irgendwie aus den Augen verloren habe. Insofern lasse ich mich da heute einfach überraschen. Überraschend ist für mich auf jeden Fall schon mal, dass die Show im Werk stattfindet, war sie doch bislang stets in der Halle, und zumindest in meiner Wahrnehmung nie ausverkauft. Weiterlesen

Instantglück, again

Hey, super, Future Lied to Us und Solar Fake im Backstage! Aber Moment mal, war das nicht gerade erst? Nicht ganz, seit dem Free & Easy 2023, als die beiden Bands uns mächtig eingeheizt haben, ist jetzt doch schon ein bisschen Zeit vergangen. Und umso schöner ist es auch, das sehr gut harmonierende Package so bald wiederzusehen, zumal Solar Fake das neue Album Don’t push this button im Gepäck haben und FLTU die brandneue, gerade mal ein paar Wochen alte Scheibe Unknown unknowns. Beide waren also alles andere als untätig und werden sicher den einen oder anderen neuen Song präsentieren. Einen Tag nach Nikolaus sind das doch hervorragende Aussichten. Also, Wichtelmütze auf und ab ins Backstage. Weiterlesen

Wall of Love

Was im Jahr 2007 in Rosenheim mit vier Bands begonnen hat, entwickelte sich im Lauf der Jahre (und mit einer Zwischenstation in Kufstein) zu einem renommierten Tagesfestival im Münchner Backstage für alle Freunde von Mittelalter, Folk und Rock. Nach der Corona-Pandemie hat man 2022 glorreich das 15jährige Jubiläum gefeiert, das gleichzeitig auch den Abschluss der Tanzt!-Historie bedeuten sollte. Nachdem das Jahr 2023 ohne den bisherigen Fixpunkt im November aber doch arg trostlos war und sich außerdem auch die Organisation etwas anders aufstellen ließ, wurde irgendwann verkündet: 2024 geht es weiter mit dem Tanzt! Jubel, Trubel, Heiterkeit! Beim Line-up lässt man es auch gleich richtig krachen, denn niemand Geringerer als Schandmaul werden das Festival headlinen. Nichts wie hin also! Weiterlesen