Beiträge

Schon gesehen?

Letzte Woche, Montagmorgen am Odeonsplatz in München, am rechten kleineren Eingang zum Hofgarten, was steht denn da? Eine blaue Stele mit Erläuterungen zu einem antiken Grabrelief. Interessant! Und diese soll nicht die einzige Informationsstele sein, über die Münchener Altstadt verteilte das Projekt Archäologie München vom 16. Mai bis 31. Oktober 2024 dreizehn dieser ins Auge fallenden Hinweise.

Laut der Archäologische Staatssammlung in München fanden über 250 archäologische Ausgrabungen alleine in der Münchner Altstadt bislang statt. Angeregt durch die zahlreichen Funde aus den großen Ausgrabungen am Marienhof in den Jahren 2011/2012 schlossen sich staatliche und städtische Stellen zur Arbeitsgemeinschaft „Archäologie München“ zusammen. Sie verwalten, konservieren, erschließen und bearbeiten die Funde wissenschaftlich. Weitere Informationen gibt es unter dem Link. Weiterlesen