Beiträge

You asked for it

Seit 44 Jahren existiert die Musikgruppe Laibach nun schon, aus der 1984 das Künstlerkollektiv Neue Slowenische Kunst hervorgegangen ist. 40 Jahre also schon NSK, ein halbes Menschenleben. Ein wichtiger Meilenstein ihres Schaffens ist das Album Opus Dei von 1987, dessen Wiederveröffentlichung von einer konzeptionellen Tour begleitet wird. Wir dürfen also mehr als gespannt sein, denn wie das letzte Konzert zu ‚Love is still alive‘ an gleicher Stelle eindrucksvoll gezeigt hat (Link zum Bericht), sind Laibach noch lange nicht am Ende ihrer künstlerischen Ideen. Weiterlesen

Ground control to Milan Tom

Das bereits 1980 gegründete Künstlerkollektiv Laibach muss ich wohl nicht wirklich vorstellen, daher nur kurz: Sie sind ein Teil der Bewegung Neue Slowenische Kunst (NSK), die 1984 ins Leben gerufen worden ist. Ein immer wiederkehrendes Motiv in ihrem langen Schaffen ist die Ästhetik und Symbolik, Sprachgebrauch und die Musik totalitärer Systeme. Laibach sind ein ewiges Mahnmal daran, dass faschistische Elemente noch immer in der Gesellschaft vorhanden sind und leider wieder überall auf der Welt aufleben.
2019 haben sie die Musik für die finnische Nazi-Persiflage Iron Sky: The coming race beigesteuert. Das Stück „Love is Still Alive“ haben sie auf einer EP gleich achtmal bearbeitet, die nun live präsentiert wird. Weiterlesen