Beiträge

Spiritualität und Mord?

1968 fanden in Paris mehrfach Studentenproteste statt. Die Studenten kämpften u.a. für bessere Studienbedingungen bzw. gegen die schrecklichen Zustände an Schulen. Es folgte auch die Diskussion Intellektuelle vs. Arbeitergesellschaft. In all diesem Chaos lernen wir den Studenten Hervé kennen, der mitten im Demogeschehen ist und mit seinen Freunden auch Barrieren aufbaut. Eines Tages findet er seine ermordete Mitstudentin Suzanne auf – sie hängt in einer Yogapose von der Decke ihrer Wohnung.

Weiterlesen


Wir begeben uns diese Woche an den Rhein, nämlich nach Köln. Denn von hier kommen die Mittelalterrocker von Haggefugg, die wir euch gern vorstellen wollen. Seit März diesen Jahres gibt es für euch ihr aktuelles Album Tanz und Gloria auf die Ohren und sie sind im Festivalsommer auch präsent: auf dem Elbenwald Open Air, im Wasserschloss Klaffenbach oder beim Altburgfestival.
Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen

Wunderschöne Harmonien

Die vier Streicherinnen um Eklipse sind zurück und haben ihr fast komplett instrumentales, aktuelles Album Kaleidoscope mit im Gepäck. Ich verfolge Eklipse schon ziemlich lange, und wir haben sie euch auch schon mal als Band der Woche vorgestellt.
Bekannt geworden ist das Quartett (zwei Violinen, ein Cello, eine Viola) mit diversen Covern aus der Rock- und Popwelt, sie waren schon als Vorband von Nightwish und Gastmusikerinnen bei den unterschiedlichsten Projekten.
Weiterlesen


Diese Woche wollen wir euch die Alternative/Prog-Band Trope vorstellen, die sich bereits 2016 gründete. Derzeit touren sie mit Soen durch Amerika, ihr kommendes Album Dyad steht in den Startlöchern. Drummer, Gitarrist und Produzent Moonhead hat sich unseren neugierigen Fragen gestellt.

Weiterlesen

Ab auf die Tanzfläche!

Endlich, endlich ist sie da. Mit dem Nachfolger von Manifest kommt endlich der Nachschub für eingefleischte Amaranthe-Fans oder diejenigen, die es noch werden wollen. The Catalyst gibt es seit 23.02. für alle auf die Ohren. Vor knapp sieben Monaten wurde die erste Single „Damnation flame“ ausgekoppelt, ich war sofort Feuer und Flamme. Bei den weiteren Auskopplungen war ich nicht ganz so angefixt, deswegen war ich gespannt, was Amaranthe auf ihrer neuen Platte so auf Lager haben.

Weiterlesen


Neues Jahr – neue Musik. Den Anfang macht das Vivaldi Metal Project, eine Combo aus vielen Musiker:innen. Die Idee für dieses riesige Projekt hatte Mistheria, der Sound ist eine Mischung aus Klassik und Metal. Der Bandleader hat sich unseren Fragen gestellt.

Weiterlesen

Weltuntergang in drei, zwo, eins!?

„Johan war nett. Hilfsbereit. Und nicht ganz so begabt.“ Bei seinem Bruder Frederik lief das anders, denn der ist ein sehr ehrgeiziger Diplomat geworden. Doch eines Tages verkauft Frederik seine großzügige 12-Zimmerwohnung in der teuersten Straße der Stadt, zahlt seinem Bruder 50.000 Kronen auf sein Konto ein, vermacht ihm einen alten Wohnwagen und steigt ins Flugzeug Richtung Süden. Knapp einem Unfall auf dem Parkplatz entkommen, trifft Johan auf Petra, der Weltuntergangsprophetin, und auf die 75-jährige Agnes mit lila Haaren.

Weiterlesen


Wer hat Bock auf eine Mischung aus Rock ’n‘ Roll und Punk? Dann sind vielleicht Pump Gas genau die Richtigen für euch. Sie haben unsere neugierigen Fragen beantwortet.

Weiterlesen


Diese Woche wollen wir euch Koenix aus der Schweiz vorstellen. Sie sind im Mittelalter-Rock zu Hause und am 06.01.2024 im Backstage in München zu Gast. Ich selbst habe sie das erste Mal auf dem Feuertanz-Festival live gesehen und fand sie toll!! Frontsänger Jonas hat sich unseren Fragen gestellt.

Weiterlesen


Diese Woche wollen wir euch das Trio The Gems vorstellen. Die Mädels geben ihrem Debütalbum Phoenix noch den letzten Schliff, bevor die LP dann im Januar 2024 veröffentlicht wird. Die bereits veröffentlichten Tracks „Send me to the wolfs“ oder „Like a Phoenix“ klingen sehr vielversprechend. Schlagzeugerin Emlee hat unsere neugierigen Fragen beantwortet.

Weiterlesen