Spiritualität und Mord?
1968 fanden in Paris mehrfach Studentenproteste statt. Die Studenten kämpften u.a. für bessere Studienbedingungen bzw. gegen die schrecklichen Zustände an Schulen. Es folgte auch die Diskussion Intellektuelle vs. Arbeitergesellschaft. In all diesem Chaos lernen wir den Studenten Hervé kennen, der mitten im Demogeschehen ist und mit seinen Freunden auch Barrieren aufbaut. Eines Tages findet er seine ermordete Mitstudentin Suzanne auf – sie hängt in einer Yogapose von der Decke ihrer Wohnung.