Mitreißen lassen
Miss Mellow treibt sich seit seiner Gründung 2019 voller Spielfreude in psychedelischen Klangwelten herum.
In den Spielwiesen der 70er Jahre hat die Band ihr Zuhause gefunden. Im Sound der Münchner vermischt sich krautiger Psych mit ausufernden Jam-Parts, cleaner Funk umgarnt dreckigen Fuzz, fette Stoner-Riffs treffen auf psychedelische Eskapaden. Bei allen Unterschieden besticht dennoch das harmonische Zusammenspiel innerhalb der musikalischen Vielfalt, die sowohl zum Tanzen als auch zum Abtauchen einlädt.
Der Samstag war lang und aufregend, sicher wird auch das eine oder andere Erfrischungsgetränk geflossen sein, und den Sonntag sollte man besser erst mal langsam angehen lassen. Zum Beispiel mit dem Heavy Metal Barpiano – Frühschoppen im Biergarten ab 13.00 Uhr, perfekt zum Aufwärmen und gemächlich im zweiten Festivaltag ankommen. Und damit ihr für die Konzerte auch heute den Überblick habt, gibt’s hier den zweiten Teil unseres Festivalguides. Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür, und damit auch das alljährliche metallische Ostereiersuchen im Backstage! Das Dark Easter Metal Meeting lädt wie jedes Jahr zum Haareschütteln ins zweite Wohnzimmer, und wie jedes Jahr haben die Veranstalter MRW Concerts wieder ein tolles Band-Paket geschnürt. Große Namen, große Geheimtipps, potenzielle neue Lieblingsbands – alles dabei. Damit ihr den Überblick nicht verliert, hier wie jedes Jahr unser schneller Guide durch zwei Tage Geballer! Eine kleine Abweichung gibt es dieses Jahr: keine Autogrammstunden, dafür eine hochkarätige Ausstellung in der Reitknecht Lounge (mit Werken von Afra/Fotografin Metal1.info, Manuel Scapinello und View from the Coffin, beides Illustratoren). Dann mal los! Weiterlesen
Americana und viel mehr
Es ist zehn Jahre her, dass The Comancheros begonnen haben, über die schwarzen Highways unter dem Sternenhimmel zu rollen und ihre hart rockenden Hymnen und gefühlvollen Balladen von den Städten in die Wüsten und von den Wäldern ans Meer zu tragen. Sie bringen Cowboys in die Bars und Geister mit gebrochenem Herzen ans Lagerfeuer. Die Jahre sind wie im Flug vergangen, seit ihre Reise im Jahr 2015 begann. Und plötzlich war da ein Jahrzehnt im Rückspiegel, das sich in Meilen und Geschichten, Drinks und Liedern hinter ihnen ausbreitete. Weiterlesen
München wird laut – und das gleich doppelt! Kultur am Rande e.V. feiert 15 Jahre Musik, Leidenschaft und Underground-Kultur. Gemeinsam mit der 10. Ausgabe von „München Scheppert Schwarz“ zelebrieren wir das Doppel-Event des Jahres mit einem Wochenende voller Live-Musik, Partystimmung und harter Klänge:
Freitag, 13. Juni 2025 – München Scheppert Schwarz X
Die legendäre Konzertreihe der Black Metal-Band Asmoday geht in die zehnte Runde. Ein Abend, der düster, intensiv und kompromisslos wird!
Samstag, 14. Juni 2025 – 15 Jahre Kultur am Rande
Jubiläumsfestival
Wir blicken zurück auf eineinhalb Jahrzehnte Vereinsgeschichte und lassen die stärksten Acts noch einmal hochleben. Ab 15 Uhr gibt es ein Line-up, das nicht nur eingefleischte Metalheads begeistern wird. Weiterlesen
Nach dem selbstbetitelten Debüt (2020) und dem Zweitwerk A second (2022) folgt nun mit The healing volume der dritte Longplayer der Fuzzwave-Band Gong Wah. Vom Quintett auf ein Trio reduziert, begannen sie mit den Aufnahmen für das neue Album, die von Dezember 2023 bis Februar 2024 im bandeigenen Studio stattfanden, wo The healing volume anschließend auch gemischt und gemastert wurde. Wie schon die Vorgänger LPs wurde auch dieses Album in kompletter Eigenregie produziert und enthält zehn neue Songs, die das Spektrum der Band erweitern, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Weiterlesen
Samsara Joyride haben wir euch mit ihrem zweiten Album The subtle and the dense bereits als Musiktipp vorgestellt. Jetzt kommen sie mit ihrer Mischung aus Psychedelic/Stoner/Blues Rock im April auch nach Ulm, Augsburg und Neuburg. Wir sind der Meinung, das wird gut! Also nicht verpassen.
15.04.2025, Frau Berger, Ulm (Special Guests: Red Eye Stone)
16.04.2025, Bombig Bar, Augsburg (Special Guests: Panic)
17.04.2025, Die Drogerie, Neuburg