Beiträge

Ausgefeilte Soundlandschaften

Der April verspricht ein Monat voller Metal-Highlights zu werden (unter anderem mit dem Dark Easter Metal Meeting an Ostern), und den Anfang machen Harakiri for the Sky, die mit der Tour zum neuen, sechsten Album Scorched earth erfreulicherweise auch im Münchner Backstage aufschlagen. Melancholischer und zugleich wütend-verzweifelter Black Metal ist geboten, mit im Gepäck haben die Österreicher die Schweden/Niederländer von Dödsrit und die Schweizer*innen von E-L-R. Ein spannendes Package, das einige Facetten extremen Metals präsentiert und auf dessen Live-Umsetzung ich schon gespannt bin. Dann mal los! Weiterlesen


Running-Order-DEMM-2025-SamstagOstern steht vor der Tür, und damit auch das alljährliche metallische Ostereiersuchen im Backstage! Das Dark Easter Metal Meeting lädt wie jedes Jahr zum Haareschütteln ins zweite Wohnzimmer, und wie jedes Jahr haben die Veranstalter MRW Concerts wieder ein tolles Band-Paket geschnürt. Große Namen, große Geheimtipps, potenzielle neue Lieblingsbands – alles dabei. Damit ihr den Überblick nicht verliert, hier wie jedes Jahr unser schneller Guide durch zwei Tage Geballer! Eine kleine Abweichung gibt es dieses Jahr: keine Autogrammstunden, dafür eine hochkarätige Ausstellung in der Reitknecht Lounge (mit Werken von Afra/Fotografin Metal1.info, Manuel Scapinello und View from the Coffin, beides Illustratoren). Dann mal los! Weiterlesen

Folge dem Faden

Vlimmer_BodenhexVlimmer ist das musikalische Projekt des Berliners Alexander Leonard Donat, der mit Blackjack Illuminist Records außerdem sein eigenes Indie-Label betreibt. Schon zuvor bin ich auf sein zweites Album Menschenleere aufmerksam geworden (Link zur Review), das im weiteren Sinne im Bereich von Post Punk angesiedelt ist. Mit Bodenhex ist bereits letztes Jahr das vierte Album erschienen, also bin ich auf die Entwicklung gespannt. Weiterlesen

Eisige Intensität

Ewigeis – Kennern der bayrischen Black-Metal-Szene ist das Ein-Mann-Projekt von Saat sicher noch ein Begriff, das sich zwischen 2008 und 2018 mit diversen Veröffentlichungen und Live-Auftritten (u. a. zweimal beim Dark Easter Metal Meeting) einen guten Namen im Untergrund erspielt hatte. Auch wir bei Schwarzes Bayern waren Fans des rohen, ungeschliffenen Sounds und betrübt, als Ewigeis dann zu Grabe getragen wurde. Umso größer war die Freude, als Ewigeis plötzlich als Support von Possessed im Sommer 2023 angekündigt war (Konzertreview hier) und auch sonst wieder mehr von der – mittlerweile als Trio agierenden – Band zu lesen war. Und dann gab es im August 2024 auch noch neue Musik in Form der EP Eisschlag. Wenn das nicht vielversprechend ist! Weiterlesen

Tanzt mit uns ein letztes Mal

Mein letztes Konzert des Jahres 2024, zwischen Plätzchenkoma und Silvestersause, verspricht noch einmal ein echtes Highlight zu werden. Mit Anomalie und Nebelkrähe zwei Bands mit einer Releaseshow sowie mit Vinsta eine ebenso spannende Vorband, alles innovativer Black Metal aus dem Alpenraum – genau richtig für die Rauhnächte. Vinsta müssen dann leider kurzfristig wegen Krankheit als Opener absagen und werden durch die Münchner von Sum Lights ersetzt, über die es nicht viel zu recherchieren gibt, aber das wird zweifellos passen. Auf geht’s zu einem stimmungsvollen Black-Metal-Abend zwischen den Jahren ins Backstage! Weiterlesen


DEMM-2025

 

Am 19. und 20. April 2025 findet das zwölfte Dark Easter Metal Meeting im Backstage München statt – ein sehnsüchtig erwarteter Fixtermin für die vielen Fans, die jedes Jahr für ein frühes „Ausverkauft!“ sorgen. Das endgültig aus 32 internationalen Acts bestehende Line-up ist fast komplett und bietet wie immer eine großartige Mischung aus den Bereichen Black, Death, Dark und Doom Metal.
Weiterlesen


Nebelkrähe-CoverZum 15jährigen Jubiläum am 26.06.24 haben die Münchner Avantgarde-Black-Metaller Nebelkrähe das Remake ihres 2009 erschienenen Debütalbums entfremdet angekündigt, das am 29.11.2024 via Crawling Chaos veröffentlicht wird.

Die Band selbst sagt dazu:
„War die Urversion als Do-it-Yourself-Release innerhalb nur weniger Tage aufgenommen und in Eigenregie gemischt worden, haben wir für die neue Fassung weder Kosten noch Mühen gescheut: Alle acht Stücke wurden kompositorisch überarbeitet, komplett neu eingespielt und erstmalig professionell produziert. Das Schlagzeug wurde wieder bei Christoph Brandes in den Iguana Studios aufgenommen, für Mix und Master arbeiten wir abermals mit V. Santura zusammen, der bereits ephemer produziert hat. So werden die Stücke 15 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung erstmalig zu hören sein, wie sie gedacht waren. Weiterlesen

Ein Splatterfilm für die Ohren

AbortedWenn es um Extreme Metal geht, dann kommt mensch an Aborted sicherlich nicht vorbei, die 1995 im belgischen Beveren-Leie von Sänger Sven de Caluwé gegründet wurden. Als Goregrind Band haben sie mit Alben wie Goremageddon und RetroGore neue Maßstäbe gesetzt. Die Liste der ehemaligen Mitglieder ist quasi endlos, aktuell dabei sind Gitarrist Ian Jekelis, Bassist Stefano Franceschini, Drummer Ken Bedene und Neuzugang Daníel Máni Konraðsson an der Gitarre.
Aborted entführen auf Vault of horrors in die glorreiche Zeit der VHS-Horrorfilme, denn jedem Song liegt ein Film zugrunde. Horrorfilme als Inspiration sind nicht neu, haben aber im Metal eine lange Tradition. Neu hingegen ist der Umstand, dass für tatsächlich jeden Song ein namhafter Kollege als Gastsänger eingeladen worden ist. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Dave Otero, der von seinen Arbeiten mit Extreme-Metal Acts wie Archspire, Vitriol, Cattle Decapitation und Khemmis bekannt sein dürfte. Das kann also nur ein Gemetzel werden. Weiterlesen

Des unheiligen Ostergeballers erster Teil

DEMM-2024-Samstag-HeaderOstern – das heißt nicht etwa den heimischen Garten (so vorhanden) nach schokoladigen Hasenhinterlassenschaften abzusuchen, nein, sondern in guter alter Tradition ins Backstage zu pilgern, um zwei Tage lang schwarz- und andersmetallischen Ohrenschmeichlern und Nackenschändern zu lauschen. Zum mittlerweile elften Mal findet das muntere Treiben, organisiert von MRW Concerts, nun schon statt, und wir freuen uns riesig. Zwei Tage, zweiunddreißig hochkarätige Bands, und das ganz uncharakteristisch bei zwanzig Grad und Sonnenschein – was kann es Schöneres geben? Weiterlesen

Der unheiligen Ostergeballers zweiter Teil

DEMM-2024-Sonntag-HeaderNoch etwas müde und nackensteif, aber vorfreudig versammelt sich die Metal-Meute pünktlich um 14 Uhr am Ostersonntag, um sich den zweiten Tag des Dark Easter Metal Meetings zu Gemüte zu führen. Natürlich liegt es nur am Sahara-Staub, der sich wie ein Schleier über den Münchner Himmel gelegt hat, dass die ein oder andere Kehle ein bisschen zu trocken und heiser ist … Wie gut, dass es dagegen ein Mittel gibt. Prost!

Weiterlesen