Beiträge


DEMM-2024Das Dark Easter Metal Meeting ist seit zehn Jahren DER feste Jahrestermin an Ostern für Fans von liebevoll ausgesuchten Black, Death, Doom und sonstigen Extrem-Metal-Bands. Seit einigen Jahren wartet das von MRW Concerts im Backstage München veranstaltete Festival mit einem Zwei-Tages-Programm auf, das sich jedes Jahr gewaschen hat.

Nach den fantastischen Bandankündigungen der letzten Tage sieht das Line-up derzeit folgendermaßen aus, acht Bands werden zu einem späteren Zeitpunkt noch bekanntgegeben: Weiterlesen

Friedhofsspaziergang

Carma_OssadasDie portugiesische Band Carma wurde 2012 gegründet und besteht aus Sänger und Bassist Nekruss, Gitarrist Æminus und Drummer Igniferum, die manchen vielleicht auch aus Bands wie Everto Signum und Lacrau bekannt sind. Mit ihrem zweiten Album Ossadas haben sie sich konzeptuell von dem Conchada Friedhof in Coimbra inspirieren lassen. Das macht mich natürlich richtig neugierig. Weiterlesen

Was zur Hölle?

Urfaust-UntergangDie Gründung der niederländischen Band Urfaust durch IX geht auf das Jahr 2003 zurück. Später stößt dann VRDRBR hinzu und komplettiert die Band zum Duo. Das letzte Werk Teufelsgeist von Urfaust hatte mich schwer begeistert (Link zur Review), um so höher sind nun die Erwartungen an das neue Album Untergang. Denn zur Veröffentlichung bei Ván Records wurde auch die Auflösung der Band verkündet. Damit endet nach zwanzig Jahren und magischen sieben Studioalben ein Zyklus. Weiterlesen

Welches Jahr schreiben wir?

Schön. dass es noch Überraschungen gibt wie die äußerst feine Veröffentlichung der mir bis Dato unbekannten Formation Hyl. Ende März 2023 ist ihre EP Where emptiness is all auf dem kleinen Label Odium Records erschienen. Die Akteure, die sich hinter Hyl verbergen sind bei Weitem keine Unbekannten. Rick Costantino (seines Zeichens Mitbegründer der italienischen Extreme Metal Szene mit seiner Band Schizo) und Shadow (live bei Ofermod) kredenzen Black Metal, der einem Anhänger der Second Wave of Black Metal die Tränen in die Augen treibt. Eine unheilige Allianz zwischen Polen und Italien! Meine euphorischen Eindrücke lest ihr beim Weiterlesen. Weiterlesen

Der Sound der Alpen im dunklen Gewand

Meine erste musikalische Begegnung mit der aus dem schönen Salzburger Land stammenden Band Vinsta hatte ich bereits 2017, als ich ihr Album Vinsta wiads hörte. Es war wohl Liebe auf dem ersten Hördurchgang! Unter dem Banner des Progressive Death Metal geführt, sind sie viel mehr für mich. Wie viele aus Bayern/Österreich stammende Formationen haben auch Vinsta diese Naturverbundenheit in ihrem Sound, diese tiefe Liebe zu ihren Wurzeln, und dies könnt ihr auch in ihren in ihrem Akzent vorgetragenen Texte hören. Ende Juli ist über Eisenwald Tonschmiede ihr neues Album Heimweitn erschienen, und ich möchte euch meine Höreindrücke im Folgenden schildern. Weiterlesen

Nackenschmerzen deluxe

Weiter geht’s für Schwarzes Bayern auf dem Free & Easy, und heute steht Metal auf dem Programm. Leider sogar doppelt, denn das Line-up ist in Werk und Halle extrem gut. Doch a) mag ich nicht hin und her wandern, und b) habe ich mich bereits im Vorfeld für Black und Death Metal im Werk entschieden. Außerdem stehen da zwei von diversen Dark Easters liebgewonnene Bands auf der Bühne, nämlich Ewigeis und Funeral Pile, außerdem DIE Death-Metal-Legende schlechthin, Possessed aus den USA. Recht kurzfristig hinzugekommen sind noch Mental Cruelty, und das alles verspricht ein wunderbar nackenbrechender Abend zu werden. Na, dann mal los! Weiterlesen

„Ihr benehmt euch gar nicht so österlich!“

20230503_180337München, Ostersonntag. Viel Zeit haben wir nicht, uns von einem fantastischen ersten Tag Dark Easter Metal Meeting zu erholen, denn pünktlich um 14.30 Uhr starten wir in die zweite Runde – und die hat es in sich: Sechzehn Bands stehen auf der Running Order, viele davon heiß erwartet. Bei deutlich besserem und vor allem wärmerem Wetter finden wir uns also erneut im Münchner Backstage ein, um uns einen Tag voll musikalischer Highlights zu gönnen. Die körperliche Zerstörung hält sich bei uns in Grenzen, bei vielen anderen Festivalteilnehmer*innen wohl nicht so, denn die Meute am Einlass ist heute um einiges kleiner als gestern. Aber das wird sicher noch. Weiterlesen

Kannibalengeschwader und Höllenfürsten

Nach ein paar Tagen frühlingshaften Temperaturen hat eine Kältewelle München fest im Griff, komplett mit Schnee und eisigem Nordwind. Gut, dass wir uns bei wilden Tanzeinlagen mit vier hervorragend aufgelegten Bands an diesem Dienstagabend ordentlich aufwärmen können! Der Einlass ist mit 18 Uhr etwas knapp nach Feierabend, dennoch ist die Schlange vor dem Backstage lang, denn Cannibal Corpse haben geladen. Die Amerikaner werden von Dark Funeral, Ingested und Stormruler auf ihrer Europatour begleitet, sodass uns ein langer, harter Abend bevorsteht. Weiterlesen

More than just Black

Heute möchte ich euch zwei Bands vorstellen, die sich für mich wohltuend aus dem Black Metal Einheitsbrei hervorheben, dem ich nur wenig abgewinnen kann. Dieser Bereich wird ja mit Veröffentlichungen regelrecht geflutet, aber manchmal wird dann doch meine Aufmerksamkeit geweckt. Weiterlesen


20230329_084025Schon wieder ist ein Jahr vergangen, schon wieder steht Ostern vor der Tür, und damit ihr beim Blick in das wie immer umfangreiche und hochkarätige Programm des DEMM 2023 nicht den Überblick verliert, gibt es hier wieder unseren bewährten Festivalguide durch zwei Tage Black, Death und anderen Extrem-Metal im Münchner Backstage.

Weiterlesen