Beiträge

Feiern bis zum Reihern in Bayern

P1250204Eine Band, die schon lange auf meiner Liste steht, aber zu der ich es tatsächlich irgendwie noch nie geschafft habe, ist Me First and the Gimme Gimmes. Ihre Live-Shows sind schon längst legendär, ebenso ihre Songs, die ausnahmslos aus Coverversionen von Klassikern vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren bestehen. Die Gründungsmitglieder sind Sänger Spike Slawson (Bassist bei den Swingin’ Utters), Gitarrist Chris Shiflett (Foo Fighters, Ex- No Use for a Name), Gitarrist Joey Cape (Lagwagon), Bassist Fat Mike (NOFX) und Drummer Dave Raun (Lagwagon). Eine richtige Supergroup also. Aber da alle mit ihren Hauptbands entsprechend beschäftigt sind, ist es schwer, eine gemeinsame Tour zu organisieren. Daher gibt es einen Pool an zusätzlichen befreundeten und hochkarätigen Musikern, sodass immer ungewiss ist, wer am Ende tatsächlich auf der Bühne stehen wird. Dementsprechend bin ich gespannt. Weiterlesen


Im Sommer 2023 findet unter dem Titel Giesing is a feeling und ausgehend vom beliebten „Ois Giasing!“ eine mehrwöchige Open-Air-Konzertreihe mitten in Obergiesing statt!

Vom 28.07. bis zum 08.09. rotiert die Konzertreihe jeden Freitag zwischen wechselnden Spielorten wie dem Giesinger Grünspitz, dem Kronepark und dem Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, um die Stadtgesellschaft mit einer breiten Musikmischung zu versorgen.
Ein Ausnahmekonzert am Samstag, dem 05.08. im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof unter dem Banner „Noise Giasing!“ bestätigt dabei die Regel.

Das Motto „Bunt, divers, vielseitig – unangepasst wie Giesing selbst“ wird auch 2023 weiter verfolgt, mit einer lebendigen Mischung aus Soul, Footwork & Kraut-Poetik, Indie Rock, Ambient Jazz, Singer-Songwriter, Global Pop, Folk & Western, mystischer Chormusik, Math-Pop & Hardcore-Punk.

Um der gesamten Stadtgesellschaft offenzustehen, finden die Konzerte wieder bei freiem Eintritt statt, mit Bitte um Spenden zur Finanzierung des Programms. Weiterlesen

Eine Mördersuche in München

1954: In der Schleißheimer Straße wird der 59-jährige Albrecht Gruber tot aufgefunden. Er wurde durch etliche vehement ausgeführte Messerstiche in die Brust brutal ermordet. Der junge Polizist Korbinian Hilpert aus dem Chiemgau, der gerade seine Ausbildung zum Kriminalbeamten in der berühmten Ettstraße begonnen hat, wird in seinem ersten Mordfall vor eine große Herausforderung gestellt. Gemeinsam mit seinem altgedienten, erfahrenen Kollegen Siegfried Breitner muss er in die verschiedensten Richtungen ermitteln, denn das Mordopfer hatte eine äußerst schillernde dunkle Vergangenheit. Albrecht Gruber war während der Nazizeit ein gefürchteter Blockwart in der Münchner Maikäfersiedlung und in der Nachkriegszeit einer der führenden Köpfe in der Schwarzmarktszene. Die Liste der Verdächtigen ist lang, hatten doch viele unter ihm zu leiden. Das Ermittlerduo hat eine äußerst harte Nuss zu knacken … Weiterlesen

Ethereal Post Rock und ein Meer aus Emotionen

Eines vorweg: Es ist mir ein besonderes Vergnügen, etwas über eine Künstlerin zu schreiben, deren Musik ein Meer an Empfindungen bei mir ausgelöst hat. Ellereve (Elisa Giulia Teschner) spielt einen ganz eigenen Sound, aber dazu später mehr. Die Künstlerin aus München (für Ellereve wird uns der Rest der Republik beneiden) veröffentlicht Ende März ihr neues Album Reminiscence über Eisenwald. Falls ihr euch über das Label wundert, das tat ich auch. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich das Vergnügen, Ellevere in einem kleinen Rahmen live zu erleben, und ihre Musik hat mich nicht mehr losgelassen. Folgend meine Eindrücke für euch! Weiterlesen

Ground control to Milan Tom

Das bereits 1980 gegründete Künstlerkollektiv Laibach muss ich wohl nicht wirklich vorstellen, daher nur kurz: Sie sind ein Teil der Bewegung Neue Slowenische Kunst (NSK), die 1984 ins Leben gerufen worden ist. Ein immer wiederkehrendes Motiv in ihrem langen Schaffen ist die Ästhetik und Symbolik, Sprachgebrauch und die Musik totalitärer Systeme. Laibach sind ein ewiges Mahnmal daran, dass faschistische Elemente noch immer in der Gesellschaft vorhanden sind und leider wieder überall auf der Welt aufleben.
2019 haben sie die Musik für die finnische Nazi-Persiflage Iron Sky: The coming race beigesteuert. Das Stück „Love is Still Alive“ haben sie auf einer EP gleich achtmal bearbeitet, die nun live präsentiert wird. Weiterlesen

„Wo ist mein fucking Geschenk?“

P1240595Nach zweijähriger Corona-Pause kann endlich auch die traditionelle Weihnachtstour der britischen Punk-Legende Peter and the Test Tube Babies wieder stattfinden, dieses Jahr unter dem Motto „The final whistle“. Das klingt ein bisschen nach Abschied, immerhin ist die Band um Sänger Peter Bywaters bereits 1978 gegründet worden und eine der letzten aktiven Bands der ersten Punk-Welle. Doch später wird klar, dass sie sich mit dem Motto auf die gerade erst beendete Fußball-WM beziehen. Fußball ist natürlich immer ein Thema auf der Insel. Weiterlesen

Live too fast, still not die – before I get old

Mit reichlich pandemiebedingter Verspätung findet nun doch noch endlich das Konzert von New Model Army in München statt. Immerhin gab es ja letztes Jahr das bestuhlte und trotzdem tolle akustische Biergarten-Konzert von Sänger Justin Sullivan (Link zum Bericht) mit seinem Solo-Album Surrounded, bei dem es auch einige NMA-Songs zu hören gab. Heute hingegen gibt es wieder die volle Rock-Show. Als Vorband sind Donkeyhonk Company angekündigt, von denen ich noch nie im Leben etwas gehört habe. Im Lauf der Jahre habe ich aber so einige seltsame Vorbands gesehen, und da dies eher die Regel ist, sollte man sich davon nicht verunsichern lassen. Weiterlesen

Poesie und Performance

Katzenclub oder Wiesn-Eröffnung? Die Entscheidung fällt zumindest mir überhaupt nicht schwer, und das anfangs noch zögerliche Eintreffen der Leute ist sicher dem wirklich garstigen und kalten Wetter geschuldet, bei dem man sich vielleicht zweimal überlegt, ob man noch mal vor die Hütte möchte. Wer sich aufgerafft hat, wird jedenfalls belohnt. Nach der bandlosen Sommeredition des Katzenclubs – dafür mit lauschigem Soundgarden im Freien, großartiges Konzept – gibt es heute wieder einen Live-Act, und was für einen! Nachdem die ursprünglich geplanten Ascii.Disko absagen bzw. den Auftritt auf 2023 verschieben mussten, konnten die Veranstalter den gar nicht mehr so geheimen Geheimtipp Potochkine aus Frankreich verpflichten. Wer sie – wie ich – auf dem WGT verpasst hat, hat heute eine neue Chance, noch dazu im kuschlig-familiären Rahmen der Kranhalle. Weiterlesen


 

Im Jahr 2022 findet wieder “Ois Giasing Sommer 2022” als mehrwöchiges Open-Air-Musikfestival statt. Von Juli bis Oktober finden (fast) jeden Freitag an wechselnden Spielorten wie dem Giesinger Grünspitz, dem Kronepark & dem Giesinger Bahnhof Konzerte statt, die eine große Bandbreite von Musik abdecken: von alternativem Hip-Hop über Landler & Punk, Jazz, Reggae, Post-Punk, Global Pop bis hin zu Musik für die ganze Familie. Bunt, divers, vielseitig – unangepasst wie Giesing selbst. Bei freiem Eintritt.

Der “Ois Giasing Sommer 2022“ beginnt mit einem großen Auftaktwochenende im Juli: Weiterlesen

„Genießt den Abend trotz aller Umstände und die Freiheit!“

Endlich gastieren Lebanon Hanover mal wieder in München, und nicht nur das: Es ist der erste Konzertabend überhaupt nach langer Corona-Durststrecke, der bis auf die 2G+-Regelung ohne irgendwelche Einschränkungen stattfinden kann. Im Vorprogramm treten die Münchner Lokalmatadoren Rue Oberkampf auf und die Niederländer Bragolin. Auf den Shows von Rue Oberkampf, die ich bislang gesehen hatte, haben sie mich persönlich ehrlich gesagt noch nicht richtig überzeugt. Da freue ich mich schon mehr auf Bragolin, deren Name übrigens auf den italienischen Maler Giovanni Bragolin verweist, der vor allem für die Bilder weinender Jungen bekannt ist.
Nach und nach füllt sich das Ampere, und viele begrüßen lange nicht gesehene Freunde oder sichten schon mal den Merchandise-Stand von Young & Cold Records, während die Spannung steigt, was mittlerweile ein fremd gewordenes Gefühl ist. Aber allzulang kann man das gar nicht genießen, weil der Abend pünktlich beginnt. Weiterlesen